Hallo, weder Vorschau noch der acrobat Reader können eine .pdf-Datei öffnen, die aus NeoOffice/J heraus erstellt worden ist. Woran kann das liegen? hatte schon mal jemand das Problem?
Hallo Macuta, NeoOffice sagt mir gar nichts. Ist das ein Textverarbeitungs- programm? Besitzt das Programm einen eigenen PDF-Export-Filter oder wurde das pdf über einen Druckertreiber erzeugt? Was sagt den Textedit, wenn du das pdf drauf ziehst? In der ersten Zeile müsste sowas in der Art stehen: Gruß tYPO
NeoOffice ist OpenOffice mit etwas mehr Aqua-Oberfläche. Hab gestern erst ein PDF damit erstellt - ging problemlos.
Hallo, das .pdf wurde über den Druckertreiber erzeugt, heraus kan eine 0,1kB große unlesbare Datei. Wie hast du das gemacht, BlauAufmBau?
Nackdenken, es geht nämlich um meinen Vater - er hat einen G4 iMac mit Panther und einen Farblaserdrucker, für den er einen eigenen Druckertreiber installieren musste. Weiß im Moment nicht, welches Modell. Ich dachte immer, für die .pdf-Erstellung sei das Sysem zuständig.
Hallo, das war das erste Mal überhaupt, dass mein Vater versucht hat, eine pdf-Datei zu erstellen. Er will sein Dokument nämlich als E-Mail-Anhang verschicken und da sollten es andere Menschen eben auch lesen können. Er hat auch - außer den Apple Programmen - nur NeoOffice/J auf dem iMac. #sonntag will ich hinfahren und mir das mal ansehen, aber vorher ein paar Tipps - oder eben die Betätigung, dass das bei NeoOffice/J grundsätzlcih auch funktionieren sollte -wären halt schon gut