Wenn ich unter OS 10.3.9 und Safari 3.1 (v312.3.1) auf das Symbol "Lesezeichen anzeigen" (Buchsymbol) klicke, stürzt bei mir seit neuestem jedesmal Safari ab :angry: - Heute morgen öffnete sich zwar noch das Fenster, aber ausser ein paar graue Pfeile war dort nichts zu sehen. Ich vermute, dass es mir das Verzeichnis irgendwie zerschossen hat...denn wie gesagt, jetzt lässt sich das Fenster gar nicht mehr öffnen. Die Lesezeichen werden aber alle auf der Lesezeichenleiste am Kopfbalken von Safari angezeigt und können ausgewählt werden ...aber das Symbolfenster, wo ich Änderungen anbringen könnte geht nicht mehr auf :cry: (Hoffe ich habe das verständlich erklärt) -Zum Glück habe ich ja noch eine Sicherungskopie vor ein paar Tagen gemacht....nur weiss ich nicht, was und wo ich etwas auswechseln soll. Den Safari Ordner unter Benutzer/Libary habe ich schon ausgewechselt...aber es hat sich nichts geändert. -Wäre fantastisch, wenn mir da jemand mit ein wenig Fachkenntnis weiterhelfen könnte!
Leg mal zum Test einen weiteren Benutzer an und starte dann Safari... Was passiert? Benutzerrechte repariert? Filesystemcheck gemacht?
...da passiert genau das selbe.....wenn ich das Lesezeichenfenster öffnen will, stürzt Safari ab :cry: :cry: :cry:
....ja, auch wenn ich von den bookmark.plist bis zu comm.apple.safari.plist usw. wegschmeisse, erhalte ich immer noch den gleichen Effekt. -Zudem fsck -f gemacht / MacJanitor rollen gelassen / Volume-Zugriffsrechte repariert....nützt aber alles nicht :cry:
...ich vermute, dass da definitiv eine Zugrifsdatei für die Lesezeichen/Bookmarks zerschossen wurde. Kann mir jemand sagen, wo diese Daten abgespeichert sind? Nur die "bookmark.plist" kann es ja nicht sein...oder? - Zweite Frage: kann ich irgendwie die Bookmarks von meiner Sicherungskopie neu importieren??? -falls ja - wie?
Wenn dir Safari auch in einem neu angelegten Benutzeraccount beim Aufrufen der Bookmarks absemmelt, dann kann es ja nicht an deinen Bookmarks oder Prefs liegen. Hast du auch eine Sicherungskopie von Safari höchstselbst? Vielleicht an den Fonz rumgefummelt? Bei 90% meiner Programmcrashs waren irgendwie fehlende oder kaputte Schriften der Auslöser.
...an den Schriften habe ich nichts rumgemacht. -------------------------------------------- So, jetzt habe ich wenigstens mal eine vorübergehende Lösung meines Problemes gefunden. Scheinbar liegt das Problem an Safari 1.3.1 selbst :crazy: Dankdem ich mehrere Sicherungskopien habe, habe ich einfach mal eine ältere Safari Version rübergeholt (Version 1.3) und mit der gestartet...und siehe da, meine Lesezeichenleiste lässt sich wieder öffnen wieder alles beim alten! Werde also 1.3.1 wegschmeissen und mit der alten Version mich begnügen. Schon verrückt, dass mit den ständigen Updates von Apple immer mehr Probleme geschaffen werden.
Von Apple bekommt man auf Fehlermeldungen ja nie Antwort. Und dran gearbeitet wird offenbar auch nicht ... Was das Bookmark-Problem betrifft: Ich hatte nach ständigen Abstürzen die frühere 1.31-Version weggeworfen (damit leider auch alle wichtigen Bookmarks) und mir eine ältere downgeloaded. Danach klappte es solange, bis ich dummerweise Apples Software-Update benutzte. Jetzt passiert wieder die gleiche Kacke! Es liegt also wirklich nicht an Fonts oder sonst was! -pepe