Hallo allerseits, habe mein Macbook wegen Gewährleistungsfall (Superdrive defekt) nach vorherigem Kontakt mit der Applehotline im Gravisstore Stuttgart abgegeben. Mein Hauptwohnsitz ist im Moment Chemnitz, so dass ich sowohl bei der Hotline, als auch im Store abgeklärt habe, dass der Macbook mir nach Reparatur kostenlos zugesandt wird, was natürlich bejaht worden ist (laut eigener Gewährleistung und gesetzlicher Gewährleistungs § 439 BGB, ist Apple dazu verpflichtet). Als der Mac repariert war weigerte sich Gravis mit Bezug auf die eigenen AGB´s auf Übernahme der Kosten. Man verwies mich stur und kompromisslos auf die Apple Hotline zur weiteren Abklärung. Da die Versandkosten "nur" 6.- betragen rechnet sich ein Anruf natürlich subjektiv nicht. Allerdings fühle ich mich jetzt verarscht, da ich ja objektiv im Recht bin, die Kosten ersetzt zu bekommen. Was kann man unternnehmen? Rechtsweg?-Mein Anwalt wird mich wohl ob des Streitwerts auslachen;-) Was würdet Ihr tun? Vielen Dank für jeden Beitrag