sowohl damals mit meinem internen brenner als auch heute mit meinem externen hab ich immer wieder das problem, dass cds fehlerhaft gebrannt werden und nicht abspielbar sind - marke der rohlinge ist egal, gebrannt wird mit itunes. jetzt denke ich herausgefunden zu haben, dass die cd verbrannt ist, sobald ich mehr als 70, 80 einzelne stücke darauf hab (brenn meistens hörbücher für die langen autofahrten). gibt es vielleicht eine begrenzung der anzahl der daten, ab der der mac probleme bekommt? die datengröße spielt da übrigens keine rolle, hab auch schon einige fehler bei rund 300 MB gehabt...
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es eine Begrenzung der maximal möglichen Dateien gibt. Zum Beispiel habe ich mit iTunes auch schon mp3-CDs gebrannt mit mehr als 180 Einzelstücken, die problemlos laufen. MACaerer
Evtl. mal die Brenngeschwindigkeit runterdrehen...16-fach oder 8-fach wäre ein guter Testwert... Eine maximale Anzahl Dateien auf einer CD gibt es imho nicht....und wenn, dann liegt die sicher deutlich höher als 70 oder 80... Wo liegen denn die zu brennenden Dateien..? Wenn sie auf einem Netzlaufwerk liegen, könntest Du sie mal vor dem Brennen auf die lokale Platte kopieren... John L.
die brenngeschwindigkeiten hab ich alle durch, ich brenn meist eh nur mit 16fach. dass es eine höchstmenge an files gibt, kann ich mir auch nicht erklären, aber es scheint wirklich so zu sein - obwohl es auf meinem alten g4 immer geklappt hat. wenn ich zB ein hörbuch mit 120 stücken hab, kommt nach dem brennen mit 100%iger wahrscheinlichkeit dîe meldung, dass der vorgang fehlerhaft war und die cd nicht gelesen werden kann. wenn ich jetzt exakt das gleiche hörbuch auf 2 cds aufteil, also nur mit 60 titeln, funktioniert es immer. wie gesagt - die datenmenge spielt dabei keine rolle. meine ganzen daten liegen nur auf der internen platte, extern hab ich nicht...
ich verwend eigentlich immer nur itunes, die probleme hatte ich bei allen letzten versionen. hab nur eine ziemlich alte version von toast, die eh nicht so gerne mit meinem externen brenner arbeitet. wie es damals war, als mein interner sich noch nicht (nach 13 monaten) verabschieden hat, kann ich nicht mehr sagen - mit itunes hatte ich da den gleichen fehler, aber das brennen mit toast... keine ahnung mehr... kann mir einer vielleicht ein anderes brennprogramm empfehlen? wenn möglich natürlich freeware, da ich es einfach nur gerne mal versuchen würde, ob es so funktioniert. danke euch allen!