Hallo Leute, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit Schriftsammlung. Obwohl ich immer darauf achte, Schriften nur einmal zu installieren, zeigt mir Schriftsammlung nach dem Systemstart an, dass einige Schriften doppelt vorhanden sind. Wieder andere, die ich ganz sicher installiert habe, sind einfach verschwunden, im Fonts-Ordner aber immer noch vorhanden. Natürlich lassen sich die auch in keinem Programm anwählen. Wenn ich nun doppelte entferne und fehlende wieder installiere, habe ich nach einem Neustart dasselbe Problem wieder (Schriften sind doppelt, andere verschwunden). Auch Preferenzen löschen hat nichts gebracht. Zu viele Schriften habe ich meines Erachtens auch nicht aktiv (ca. 50). Ich arbeite mit einem 1,8 GHz G5 und OS 10.3.9. Weiß einer was da los ist? Sollte ich Schriftsammlung rausschmeißen und wieder auf Suitcase umsteigen? Grüße aus juenger_gutenberg P.S. Smileys einfügen klappt auch nicht: Sieht bei mir so aus: http://www.macwelt.de/forum/newthread.php?do=newthread&f=13688#
eventuell wuerde font caches loeschen helfen? dass dort was verbogen ist. geht mit dem linotype font explorer. koenntest evtl auch gleich mal diesen antesten im zuge dessen www.linotype.com/fontexplorer
Hat leider auch nichts gebracht. Den Font Explorer habe ich früher schon mal angetestet. Der arbeitet bei mir aber trotz installiertem Plugin nicht mit Quark 6.5 zusammen, deshalb bin ich davon wieder abgekommen. Immer noch ratlos :(
Doch, die sind teilweise sogar mehrfach drin. Ich mache aber wirklich nichts. Nach dem Entfernen sind sie zwar erstmal weg, aber nach einem neuen Systemstart wieder doppelt und dreifach. Und eine Schrift (StoneSanItcTMed) jedesmal wieder verschwunden. Die muss ich dann wieder neu installieren. Vielleicht ein Virus?
Hi, ich wuerde: 1. zuerst alle Programme aus den Login-items (system preferences) entfernen, die etwas mit schriften zu tun haben: 2. Wenn Du Font Explorer installiert hast, bleibt ein startprogramm dort aktiv. Entferne das startprogramm und die Probleme koennten damit geloest sein. 3. Wenn Du Font Agent Pro installiert hast, bleibt ein Prozess aktiv, der Schriften aktiviert. Dies geschieht selbst bei der FAP Demo. 4. Loesche Deine Font Caches manuell oder mit Hilfe von Font Finagler roco
Hallo, leider habe ich keine Ahnung, wo die Login-items und die Font Caches sind. Font Explorer habe ich schon komplett wieder rausgeschmissen.
Virus bestimmt nicht. Was ich nicht verstehe: Schriftensammlung installiert oder deinstalliert keine Fonts selbständig. Wenn die Schriften mehrfach vorhanden sind: Wo genau liegen sie? Und: Schau mal unter "Systemeinstellungen/Benutzer/Startobjekte" ob da irgendein Programm aktiv ist, welches mit Schriften zu tun hat/haben könnte.
Die Schriften liegen alle unter meinem Benutzer im Fonts-Ordner, wo sie ja auch hingehören. In den Startobjekten war tatsächlich ein Programm namens FontExplorerXAutoload. Das habe ich zwar mit dem Fontexplorer längst entfernt (keine Ahnung, wo das herkommt), aber jetzt auch deaktiviert. Bin gespannt, was beim nächsten Systemstart passiert.
so, jetzt reichts mir. Nachdem derselbe Müll nach dem Systemstart heute früh wieder drauf war, habe ich beschlossen, heute mal meine kompletten Schriften platt zu machen. Kann mir jemand sagen, welche Schriftarten das System braucht, damit ich die im Fonts-Ordner belassen kann?
http://homepage.mac.com/mstein/iblog/C400694747/E1898214242/index.html ist fuer Panther. Bei Tiger sollte man darueber hinaus die TimesLTMM und HelveticaLTMM nicht bewegen. Einen guten und noch aktuelleren Ratgeber auf den auch Adobe verlinkt findest Du hier: http://dl.extensis.com/downloads/SC/EN/P/Fonts_Best_Practices_in_OSX.pdf roco
Vielen Dank erstmal, werde mich dann am Montag näher damit befassen. Das Problem habe ich nämlich in der Firma. Jetzt bin ich zuhause am guten alten G4 und lasse es Wochenende werden. :klimper: