... geht das oder lassen wir das mal lieber? Hab nur noch 30% Kapazität auf dieser Partition ( wo jaguar jagd ) gruß dot
Geht. ABER bei den Apple-eigenen Programmen (mail, iCal etc.) funktioniert dann das Updaten nicht (der Installer sucht immer in "Applications"/"Programmen"). Also: entweder bei Updates zurück in "Applicatations" oder die Apple-Programme nicht rumschieben.
danke, war ja klar, dass du das weisst ; ) aber nach "Applicata tions" sucht der Installer wahrscheins auch... Gilt das wirklich nur für AppleProggies, was das Updaten betrifft? Die nehmen bei mir nicht sooo viel Platz ein. ical, iChat, iMovie, also eigentlich alle Eier ( warum eigentlich APPLE und nicht Jagdhuhn?) habe ich eh getrashed. Betrifft wohl aber auch Apple Works, oder? Gruß dot
Bei mr liegt dort außer den Apple Programmen nix anderes drinnen (okay ffmpegX noch) Alle anderen Apps & Tools befinden sich auf ner anderen Platte
Ist halt schon spät für so ein vertracktes Wort wie "applications" :wink: Gilt nur für Apple-Programme. Andere Updater suchen alle HDs und Partitionen ab und finden "ihr" Programm. Die Apple-Programmierer scheinen da etwas faul zu sein oder lieber Golf zu spielen... AppleWorks zählt nicht dazu - ist ja auch ein eigener Installer. Was ich meinte sind vor allem die Programme, die bei "Software aktualisieren" oder bei einem "major upgrade" wie "Panther" geupdatet werden. ...geupdatet...jetzt gehe ich in die Heia...*ächz*
Na dann legt mal ein Programm wie z.B. Hydra aus A in einen anderen Ordner. Werdet Euch wundern , was dann los ist. Meiner Erfahrung nach sollte man Apps welche aus dem Unixbereich(opensource/ X-compilierte Prog. ect.) stammen , immer in Applications ablegen, da es anscheinend eine klassische Unixroutine ist.