QT spielt nur z.b 20 Sek eines filmes, ist dann scheinbar auch am Ende, zeigt die gesamte Spielzeit auch nur so an. das file ist aber z.b. 120MB gross. in vlc läuft dann der Film z.b 20 Minuten, was auh richtig ist. wie kann ich das in QT beheben? an was könnte das liegen? habe mehrerer solcher Filme Danke jens
Mit was für einem Codec ist der Film codiert ? Das steht im Infofenster des QuickTimePlayers . Ist es bei all diesen Filmen genau gleich, also immer nur 20 Sekunden werden abgespielt ?
sorry, kann das infofenster nicht finden. aber ist unterschiedlich, auch mal 1.19 min, der film geht aber ca. 8min
"MPEG1 muxed", tja da hat QuickTime schon immer so seine Probleme damit gehabt ! Die lassen sich auch nicht in andere Formate exportieren, ohne dabei den Audioteil zu verlieren. Aber du kannst folgendes versuchen..... Du nimmst diesen Demuxer... http://www.macupdate.com/info.php/id/10702 Dabei wird der Audioteil als "MPEG-1 Layer 2", Endung ".mp2" extrahiert. Diesen Audioteil kannst du iTunes zum fressen geben, und dann als WAV oder AIFF-Tondatei exportieren. Und diesen erzeugten Audiotrack dann mit QTPro öffnen, und zum Videoteil hinzufügen. Dieses "neue" Movie kannst du dann so sichern, oder in jedes andere QT-Format exportieren, und dann auch bearbeiten/schneiden. Da "MPEG1 muxed" ein Stream-Format ist, bei dem Video und Audio miteinander verwebt sind, erzeugst du mit der obigen Variante zuerst separate Video und Audiotracks, die du nachher wieder zusammenlegst. QuickTime hat dann eigene Spuren für Video und Audio, und kommt damit besser zurecht. Aber vielleicht lohnt sich der Aufwand nicht, wenn du die Movies einfach nur anschauen möchtest, mit VLC oder auch mit dem MPlayer.
vielen Dank erstmal für deine Erläuterungen, aber du hast recht, der Aufwand lohnt sich nicht. Wie ich dich verstehe, hat QT einfach Probleme mit gemuxten files. dann werde ich wohl auf eine bessere Version/update mal warten, und mich mit dem vlc begnügen. Vielen Dank Jens
Hi! Ich hatte das Problem auch schon. Mir ist es bisher nur bei Videos begegnet, die ich per Tauschbörse aus dem Internet gesaugt habe. Ich vermute daher, dass es irgendwie damit zusammenhängt. Eine Lösung habe ich leider auch nicht gefunden.