verwende seit donnerstag as eyetv EZ von elgato an meinem ibook. läuft alles super nur die schwarze fernbedienung (wird mitgeliefert) hat überhaupt nicht funktioniert. eyetv hat auf keine tasteneingaben von der fernbedienung reagiert. habe sie darauf am freitag beim händler umgetauscht. die neue funktioniert nun leider nur bis max. 70cm von der eyetv station entfernt. versucht man weiterweg (ab 70cm entfernung) sender umzuschalten oder die lautstärke zu verändern, spricht eyetv wieder nicht an. kennt jemand das problem oder muss ich am montag schon wieder zum machändler latschen.
Bei Dir sind es 70 cm? Wow. Bei mir geht die Fernbedienung nur bis maximal 20 cm vom EyeTV. Ein echter Scheiß. An was das liegen kann? Verwende sie daher auch nicht, reklamieren war mir zu doof.
Entweder direkt am Rechner oder mit der Fernbedienung 20 cm vom EyeTV entfernt. Aber eine "Fern"-bedienung brauche ich eigentlich nicht wirklich, daher ist das kein Problem für mich.
Hab die Fernbedienung eigentlich auch noch nie gebraucht. Normalerweise brauche ich EyeTV nur um Filme aufzuzeichnen und dann auf DVD zu brennen. Dabei muss ich ohnehin mit dem PC einiges programmieren, da geht auch gleich die Sendereinstellung mit. Habe sie aber jetz einmal getestet. Bei ca. 1 m kein Problem den Sender zu wechseln. Danach wird's Zufall oder geht überhaupt nicht mehr. (Da ich's nicht brauche, stört es mich aber auch nicht.) Gruss GU
ich habe heute (sonntag) dem elgato support eine email mit der problemschilderung geschickt und wenige stunden später auch schon eine antwort bekommen. da die schwarze plastikscheibe hinter der der sensor für die fernbedienung sitzt, bei gewissen geräten zu dick ist, soll ich doch, so der vorschlag von elgato, wenn ich es mir zutraue die plastik abdeckung mit einem schraubendreher abmontieren. flucks mal hand angelegt und schon funktioniert die ganze sache perfekt. reichweiten von über 2 meter sind jetzt kein problem mehr. *freu* desweitern wurde mir mitgeteilt, das dünnere scheiben hergestellt würden, die man dann anstelle der dicken in das ez einsetzen kann und somit dann das gerät vor verschmutzung im innern wieder geschütz wäre. bin echt begeistert von dieser firma und derer informationspolitik.
Schön und gut - schicken sie Dir so eine dünnere Abdeckung? Die sollte es ja schon längst geben, schließlich ist das EyeTV EZ ja nicht grade neu.
Ich finde es sehr unschön, dass man ein Gerät baut, bei dem Funktionen angeboten werden, die eigentlich gar nicht richtig funktionieren. Zum Glück brauche ich die betreffende Funktion nicht, so dass mich das Problem nicht stört. Gruss GU