Moinsen, ist es mit so einem WirelessRouter eigentlich möglich, offene Funktnetze der Umgebung zu finden? Wenn ja, wie? Nein, ich will nicht auf anderer Leute Kosten surfen.
Ich habe son D-Link Router - da kann ich nichts finden. Sehen tue ich nur auf meinem iBook mit Airport was. In meinem Wohnblock ist ein weiteres Funknetzwerk am Laufen - das taucht in der Airport Liste auf. Nichts davon im D-Link
genau. Aber eigentlich sollte das doch möglich sein? Und dann interessiert mich, wie man die Verbindung bequem, (wie vorher über "Internetverbindung") trennen kann. Denn der Router bleibt ja online, sofern man ihn nicht trennt.
Wenn ich mich richtig erinnere kann man beim Router doch irgendwo eine sog. Idle Time einstellen, also wenn soundso lange kein Traffic ist, dann geht er schlafen. Ist, glaube ich, zumindest bei meinem Draytek Dingens so. soma
das nennt sich in diesem Falle wohl "maximale untätige Zeit" in Minuten. Aber kann er jetzt offene Netzwerke finden oder nicht? Bei eingebauter Airportkarte im Mac ist das ja kein Problem - einfach aktivieren. Aber bei einem Wireless-Router?
Nö, glaube nicht, dass der was findet oder gar sucht. Das macht man schon über das Empfangsteil, also die Airport-Karte im Mac bzw. mit entsprechend anderer Software wie z.B. Kismac. Dieser "Schlafmodus" zeigt sich bei mir darin, dass ich ein paar Sekunden warten muß, damit er mich zu meinem Provider weiterreicht. Wenn ich rausgehe, sogar mein Powerbook aus welchem Grund auch immer runterfahre, wieder anschalte und unmittelbar danach wieder ins Internet will, bin ich sofort drin. soma
Ja, isser. Ist die Airport-Karte ja auch, sonst gings ja nicht mit down- oder upload. Meine Karte (also meine Sende + Empfangseinheit) ist doch aber via Software auf Kontaktaufnahme gepolt. Ein Router gibt beim ersten Einschalten zwar ein Signal ab, will aber angesprochen werden und sattelt sich nicht automatisch in ein bestehendes Funknetz rein. Meine Airport kann das aber. Jetzt is aber gut, maiden. Das weißt du doch alles so gut wie ich. soma
bisher wußte ich nicht, da mich das Thema bisher ja auch überhaupt nicht interessierte. Aber jetzt ist wirklich gut. Danke.