ich habe heute versucht, ein HTML-Dokument, das einen Umfang von etwa 1200 DIN A4-Seiten hat, mit Acrobat 4 in ein PDF umzuwandeln. Zuerst probierte ich es auf meinem Power Mac G4 (OS 9.04 448 MB RAM) und musste erleben, dass der Acrobat nach dem 6. Kapitel hängen blieb und der Rechner einfror. Nun versuchte ich es auf der Dose, die sich im Netzwerk befindet (Pentium III, Windows 2000, 1,2 GB Ram) und siehe da, der ganze Prozess flutschte wie geschmiert, nach 4 Minuten war das PDF mit 14 Kapiteln fertig. Was mache ich falsch?
Daß der Mac die 36fache Zeit verbrät, ist normal (liegt angeblich auch an Adobes Compiler). Für große Doks habe ich den Distiller im selben Ordner dupliziert (einmal 100 MB, einmal 250, mehr verträgt er nicht). ek
Ja, aber nicht so extrem - die Geschwindigkeit des Mac ist direkt abhängig vom Arbeitsspeicher - also sollte man ihm schon die gleiche Menge gönnen, wie dem PC
ich habe dem Distiller jetzt 200 MB Speicher zugewiesen. Überraschung: erst arbeitet er ganz flott, dann, beim 4. Kapitel friert der Rechner mit Fehler 10 ein.