Hallo, weiß jemand von Euch, wie die Schrift der Georgischen Sprache heißt? Leider finde ich keine Möglichkeit, für den Internetexplorer die entsprechende Schriftart darstellen zu lassen. Wer könnte mir sonst noch weiterhelfen? Vielen Dank Michael Mai
Es gibt viele Stellen .. www.freefonts.de oder www.freefonts.com sind immer ein guter Anfang - von da aus fängst Du dann halt an, Dich durchzuangeln - wenn ich heute abend zu hause bin, poste ich mal noch ein paar zusätzliche Adressen wo es auch native Mac-Fonts gibt.
In vielen Fällen gibt es nur PC-Fonts, aber die kann man sich ja mit einem entsprechenden Tool umrechnen - ich empfehle TransType - einfach auf http://www.versiontracker.com suchen lassen. So - was haben wir denn da: http://www.freepcfonts.com/index.html ist ein brutal guter Anfang - da gibt es ein paar 1000 Fonts aus verschiedenen Richtungen ... bin ich erst jetzt drüber gestolpert, und kann mir deshalb eine Reihe von Seiten sparen, weil die dort bereits aufgeführt sind. *Text der Seite mal durchles* nein - ich kann mir alle sparen - die Seite reicht Es nennt sich zwar PC-Fonts, aber es gibt auch echte Macschriften darunter. Und - und da viele Seite untereinander noch verlinkt sind, wirst Du mit dieser Startseite auch früher oder später übe reine Macseiten stolpern. Und ... ähhh ... kann es sein, daß Du den Inhalt Deiner Frage geändert hast? Bzgl. der neuen Frage: Ich vermute, da braucht es einen Browser mit entsprechender Länderkennung - westeuropäische Browser können japanische Seiten ja auch nicht ohne weiteres wiedergeben.
Hallo, weiß jemand von Euch, wie die Schrift der Georgischen Sprache heißt? Leider finde ich keine Möglichkeit, für den Internetexplorer die entsprechende Schriftart darstellen zu lassen. Wer könnte mir sonst noch weiterhelfen? Vielen Dank Michael Mai
Es gibt viele Stellen .. www.freefonts.de oder www.freefonts.com sind immer ein guter Anfang - von da aus fängst Du dann halt an, Dich durchzuangeln - wenn ich heute abend zu hause bin, poste ich mal noch ein paar zusätzliche Adressen wo es auch native Mac-Fonts gibt.
In vielen Fällen gibt es nur PC-Fonts, aber die kann man sich ja mit einem entsprechenden Tool umrechnen - ich empfehle TransType - einfach auf http://www.versiontracker.com suchen lassen. So - was haben wir denn da: http://www.freepcfonts.com/index.html ist ein brutal guter Anfang - da gibt es ein paar 1000 Fonts aus verschiedenen Richtungen ... bin ich erst jetzt drüber gestolpert, und kann mir deshalb eine Reihe von Seiten sparen, weil die dort bereits aufgeführt sind. *Text der Seite mal durchles* nein - ich kann mir alle sparen - die Seite reicht Es nennt sich zwar PC-Fonts, aber es gibt auch echte Macschriften darunter. Und - und da viele Seite untereinander noch verlinkt sind, wirst Du mit dieser Startseite auch früher oder später übe reine Macseiten stolpern. Und ... ähhh ... kann es sein, daß Du den Inhalt Deiner Frage geändert hast? Bzgl. der neuen Frage: Ich vermute, da braucht es einen Browser mit entsprechender Länderkennung - westeuropäische Browser können japanische Seiten ja auch nicht ohne weiteres wiedergeben.
Hallo, weiß jemand von Euch, wie die Schrift der Georgischen Sprache heißt? Leider finde ich keine Möglichkeit, für den Internetexplorer die entsprechende Schriftart darstellen zu lassen. Wer könnte mir sonst noch weiterhelfen? Vielen Dank Michael Mai
Es gibt viele Stellen .. www.freefonts.de oder www.freefonts.com sind immer ein guter Anfang - von da aus fängst Du dann halt an, Dich durchzuangeln - wenn ich heute abend zu hause bin, poste ich mal noch ein paar zusätzliche Adressen wo es auch native Mac-Fonts gibt.
In vielen Fällen gibt es nur PC-Fonts, aber die kann man sich ja mit einem entsprechenden Tool umrechnen - ich empfehle TransType - einfach auf http://www.versiontracker.com suchen lassen. So - was haben wir denn da: http://www.freepcfonts.com/index.html ist ein brutal guter Anfang - da gibt es ein paar 1000 Fonts aus verschiedenen Richtungen ... bin ich erst jetzt drüber gestolpert, und kann mir deshalb eine Reihe von Seiten sparen, weil die dort bereits aufgeführt sind. *Text der Seite mal durchles* nein - ich kann mir alle sparen - die Seite reicht Es nennt sich zwar PC-Fonts, aber es gibt auch echte Macschriften darunter. Und - und da viele Seite untereinander noch verlinkt sind, wirst Du mit dieser Startseite auch früher oder später übe reine Macseiten stolpern. Und ... ähhh ... kann es sein, daß Du den Inhalt Deiner Frage geändert hast? Bzgl. der neuen Frage: Ich vermute, da braucht es einen Browser mit entsprechender Länderkennung - westeuropäische Browser können japanische Seiten ja auch nicht ohne weiteres wiedergeben.