Das TiBook is Raus. Sieht auch recht gut aus. Auf der Apple Seite sagen sie stolz das da 1GB Ram drin ist. Ist ja auch klasse. Aber SDRam? Das ist doch nicht wirklich upToDate, oder? Ich meine, so weit ich weiss - selbst das Notebook von Aldi verwendet DDRam - auch bei Dell (eben geguckt), wird dieser moderne Speicher eingesetzt... Da ich zur Zeit überlege zu investieren - und das ist ja auch ein ganzer Haufen Moos - ist das ne gute Karte?, ansonsten überzeugen ja die Werte vom Ti. Der nächste Leistungsschub in Sachen Mhz ist ja nicht alzubald zu erwarten...
Also - ich finde die leistung der Tit.power books mehr als angemessen. Ich habe mein G4 4oo gegen ein 4ooer tit.book getauscht und bin mit der leistung voll zufrieden... Wäre mal interessant zu erfahren ob die verdopplung des proz.taktes von 4oo auf 800 mhz auch eine halbierung der rechenzeit ergibt ! joerch
Mit glück obwohl eher wahrscheinlich wird es auf der MWNY DDR-Rams für G4( G5? ) geben.Ob das auch beim Powerbook dabei sein wird ist....... B
Das TiBook is Raus. Sieht auch recht gut aus. Auf der Apple Seite sagen sie stolz das da 1GB Ram drin ist. Ist ja auch klasse. Aber SDRam? Das ist doch nicht wirklich upToDate, oder? Ich meine, so weit ich weiss - selbst das Notebook von Aldi verwendet DDRam - auch bei Dell (eben geguckt), wird dieser moderne Speicher eingesetzt... Da ich zur Zeit überlege zu investieren - und das ist ja auch ein ganzer Haufen Moos - ist das ne gute Karte?, ansonsten überzeugen ja die Werte vom Ti. Der nächste Leistungsschub in Sachen Mhz ist ja nicht alzubald zu erwarten...
Also - ich finde die leistung der Tit.power books mehr als angemessen. Ich habe mein G4 4oo gegen ein 4ooer tit.book getauscht und bin mit der leistung voll zufrieden... Wäre mal interessant zu erfahren ob die verdopplung des proz.taktes von 4oo auf 800 mhz auch eine halbierung der rechenzeit ergibt ! joerch
Mit glück obwohl eher wahrscheinlich wird es auf der MWNY DDR-Rams für G4( G5? ) geben.Ob das auch beim Powerbook dabei sein wird ist....... B