Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen... Wie kann ich denn bei einem SE/30 mit System 6.x bzw. System 7.x herausfinden, ob das Diskettenlaufwerk ein 800K-Laufwerk oder ein 1,4M-Laufwerk ist? Vielen Dank cepuros
Es kann 400kB, 800kB und 1.4MB (HD). Warum ich das weiss? Weil ich noch so einen Knuddelmac bei mir stehen habe und im Moment gerade dabei bin, uralte 400k- und 800k-Disketten zu archivieren. Dazu muss ich diese auf 1.4MB überspielen, damit ich sie mit meinem USB-Diskettenlaufwerk (kann nur noch 1.4MB) in OSX reinbekomme. Gruss Andreas
das se30 hat ein superdrive eingebaut - das ist jetzt kein scherz - die diskettenlaufwerke hiessen damals so weil sie alle disketten lesen konnten. viel spass beim archivieren - ein kleiner tip - die systemdisketten nicht wegwerfen - ich brauch sie auf meinem se immer wieder *g* grüsse walta
Nein, wegwerfen würde ich die niemals. Die haben ja schon bald historischen Wert. Sehen so richtig abgegriffen aus. Auf einer ist sogar noch System 1 von 1985 drauf! Gruss Andreas
dafür habe ich einen SE1/40, mit 10MB festplattenspeicher mehr als ihr. ;-) gruss danilatore http://www.knubbelmac.de
Also ich hab nur 5MB physikalisches RAM drin, das mit Connectix RAM Doubler auf sagenhafte 10MB dupliziert wird. Sorge bereitet mir nur die Harddisk. Der SE/30 arbeitet offenbar nur mit speziellen SCSI-HD's von Apple (mit eigener Firmware) zusammen. Wenn die abraucht - und danach sieht es aus - kann ich meinen schönen SE/30 wohl definitiv einmotten. Oder weiss jemand, wo ich eine SCSI-Harddisk für einen SE/30 herbekomme? Gruss Andreas
Ich hatte an meinem SE/30 (mit 20 MB RAM!) lange eine externe 700 MB Quantum dran. Hat unter System 7.5 einwandfrei funktioniert. Gruß Dino
hi andreas, ich habe hier noch zwei alte apple scsi platten. eine 160MB von 92, die andere 1,2GB. gruss danilatore
Und die willst Du mir bestimmt schenken, nicht? Also das Porto (in die Schweiz) würde ich grosszügigerweise übernehmen, es soll ja niemand behaupten, wie Schweizer wären Geizhälse ) Hast Du auch noch zufälligerweise System-Disketten (z.B. OS7.x.x)? Die habe ich nämlich leider auch nicht mehr... Also, meine E-Mail-Adresse findest Du im Profil... Gruss Andreas
die apple systeme inkl. der ersten oder zweiten 7er version sind doch frei gegeben. die kannst du dir vom apple ftp server saugen. habe ich mit system 7 so gemacht. liegen in disc images vor, wenn ich mich nicht irre und davon kannst du dir dann wieder floppies erstellen. peter
du schauen hier: ftp://ftp.apple.com/Apple_Support_Area/Apple_Software_Updates/German/Macintosh/System/System_7.0.1/ grüsse peter
Ich habe aber sogar noch System 7.5.3 (D) gefunden: ftp://ftp.apple.com/Apple_Support_A...ystem/Full_Installs/System_7.5_Version_7.5.3/ Gruss ;-) Andreas
ich glaube kaum, dass ich das auf meinem mac se zum laufen bringe und wenn, dann wird es wohl so träge wie osx werden. peter
Das stimmt, auf Deinem 68000 wäre das wohl etwas zu dick aufgetragen. Aber ich habe halt in meinem SE/30 ein 68030, und erst noch mit Ko-Prozessor! Das ist Speed pur! Gruss Andreas
das waren noch zeiten, als der se 30 rauskam! ein super schneller rechner;-) hast du schon den color oder ist der noch s/w? peter
He ich habe hier auch so ein Teil - mal bei ebay ersteigert: (jemand hat es liebevoll "dixie" benannt ...) http://homepage.mac.com/suj/.Pictures/desktop_maerz/2002-09-20_18-54-43.jpg Ich habe mal eine normale Diskette rein, aber die wurde nicht erkannt, brauch ich eine 800er? Wo bekomm ich sowas her? vielleicht hat jemand noch eine Diskette für mich? Vielleicht ist auch das Laufwerk defekt? Ansonsten kann der SE recht wenig, ausser Freehand 2 (das rockt!), ein Programm namens Biorhythmus (das rockt erst recht!) und ich glaube 1 MB RAM, oder so....