also da habe nicht schlecht gestaunt was yazsoft einen da anbietet: kostenloses upgrade für alle käufer der version 2 so gefällt mir das
ne, jetzt ernsthaft??? und das läuft einfach nur mit ??? oder wie funzt das??? und hängt sich bei allen proggis mit rein oder meinst du nur die DLs die du über das proggi direkt startest...wie schon gesagt...hab´s noch nie gesehen... will ja net nerven...aber sowas kann man immer gebrauchen...
SD kann eine (muss nicht) eine Erweiterung installieren, die es ermöglicht, das jeder Download(link) an SD automatisch übergeben wird.
Ich finde SD immer noch das beste aller DL-Tools. Verwende es seit Version 1.0. Als es für die Version 2.0 kein Upgrade gab, sondern für 1.0-Nutzer lediglich eine kostenlose zweite Lizenz, habe ich schwer reklamiert - und zähneknirschend nochmals bezahlt. Deshalb war ich nun auch sehr überrascht, dass die Version 3 nun kostenlos für Version 2-User daher kommt. Ich war wohl nicht der einzige, der Yazsoft damals mit E-Mails eingedeckt hat. Nun ja, sensationelle Neuigkeiten gibts ja mit der Version 3 auch nicht. An diesem Tool kann man nur schwer noch was verbessern, finde ich. Version 2.5 hätte es auch getan. War wohl eher strategischer Natur, die Version 3. Denn: Ich bin mal gespannt, ob SD3 schon Tiger-Ready ist oder ob dann der Update-Hammer mit einer Version 4 kommt - würde ja perfekt zu 10.4 passen :crazy: Gruss Andreas
jo...wäre kein schöner gedanke...aber das tool scheint echt nett zu sein.. hab mal die trailvers. grad drauf...
SpeedDownload scheint ja echt nett zu sein. Was ich net ganz verstehe, wieso der Download schneller sein soll als ohne SD. kann mir bitte jemand das erklären oder ein Link posten, wo ich das nachlesen kann, denn auf der Progi-Homepage habe ich nichts gefunden oder war blind. Danke und Grüssle
Oder einfacher gesagt: SD (und alle anderen Download Manager auch) baut nicht nur eine, sondern mehrere Verbindungen zu einem Server auf. Dadurch steigt die Chance, dass auf mindestens einer Verbindung etwas läuft und andererseits bricht der Download auch nicht so schnell ab. Dieses Prinzip ist aus Sicht des Servers aber unfair. Es beruht darauf, dass nach wie vor die meisten User ohne DL-Mananger arbeiten. Würden das nämlich alle tun, wäre die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen, die ein Server verwalten kann, sehr schnell erreicht und man wäre wieder da, wo man vorher war, nämlich in einer Warteschlange. Weiterer Vorteil von SD: Downloads können abgebrochen und wieder aufgenommen werden. Das muss aber auch der Server unterstützen, was aber die meisten tun. Was mich an der ganzen Sache erstaunt, ist, dass nicht längst alle in den Browsern eingebauten Download-Manager ebenfalls SpeedDownloads Fähigkeiten haben. Nur dadurch besteht ein Markt für Tools wie SpeedDownload. Ein Patent darauf haben die allerdings nicht. Gruss Andreas
Ist denn SD wirklich nötig? Ich habe einen älteren Draytek-Router, 1000er DSL und einen G4-iMac und die meisten Downloads laufen bei mir mit voller Bandbreite. Höchstens bei Bittorrent wären höhere Raten nett , aber das geht ja wohl nicht damit. Da ich für mich keinen großen Sinn sehe und aus Gründen der "Server-Fairness" (Mehr Leitungen für Viele) werde ich SD wohl nicht nutzen. Zalf