Acht Minuten ist auf jeden Fall zu viel, normalerweise ist die Bootzeit weniger als eine Minute. Entweder ist die HD, das Dateisystem auf der selben oder eine oder mehrere System-Dateien beschädigt, so dass es lange dauert bis sie geöffnet werden können. Möglicherweise ist auch die Festplatte schon sehr voll, so dass die Fragmentierung nicht mehr behoben werden kann. Starte doch mal in den Verbose-Modus (Start mit Tasten-Kombi CMD + V). Dabei wird beim Start ein ausführliches Protokoll angezeigt. Normalerweise sollte dabei erkennbar sein wo es hängt. MACaerer
Ich hatte dasselbe Problem. Unter Löwe lief auch wirklich alles wesentlich langsamer als unter 10.6.8. ... ... bis ich mir eine SSD-FP 64 GB von Crucial (SATA, bei Amazon ca. für 98 ) kaufte. Da ich meine große Bild-Musik-Bibliothek auf einer extern. FP gebunkert habe, reichen 64 GB völlig aus. Der Geschwindigkeitszuwachs ist bemerkenswert und nicht nur fühlbar.
Ehrlich Leute, ich weiß nicht was ihr da gemacht habt. Bei mir bootet Lion auf die Sekunde genau so schnell wie der SnowLeo (iMac 27", Core i5), nämlich ziemlich genau 40Sekunden inklusive anmelden. Und das ohne SSD. MACaerer
Also, bei deinem Rechner wundert mich das nicht. Das scheint ja ein ziemlich neues Modell zu sein. Und läuft auf deinem iMac auch eine 7200rpm Festplatte? Mein MacBook Pro (15,4") wurde im Dezember 2008 produziert. Der ältere Bruder, das fossile MacBook 13,3" (10_2007), hat sich unter Lion echt einen abgequält. Beide Rechner waren unter 10.6.8 recht flott, aber bei diesem letzten SL-Update habe ich schon ein spürsame Verlangsamung gespürt, die so unter 10.6.6 nicht festzustellen war.
Hallo! Ich habe auch das Problem, dass es immer länger dauert, bis mein macBook Pro hochgefahren ist. Ich habe daraufhin Mackeeper installiert, der angab mein Mac wäre "sehr kritisch". Ich weiß nicht, ob ich irgendwelche Datenbereinigungen usw. machen sollte (dies ist mein erster Mac). Ich habe nicht viel Speicher belegt (glaube ich) : 277GB von 319GB Frei, steht da. ich habe wirklich gar keinen Plan: kann mir wer helfen?! Sollte ich Lion neuinstallieren? wie? Liebe Grüße
wie viel RAM ist eigentlich vorhanden? Wurde das Festplattendienstprogramm schon mal benutzt? Wurde ein PRAM-Reset schon durchgeführt?
War das an mich? Mir sagen diese ganzen Dinge nicht gerade viel.. Wäre dankbar, wenn mir das jemand erklären würde Grüße
RAM - Arbeitsspeicher Festplattendienstprogramm - Programm auf deiner Festplatte zum Prüfen derselben und Reparieren der Zugriffsrechte PRAM-(Reset) - Ein kleiner Bereich des Arbeitsspeichers Ihres Computers, der als Parameter-RAM bzw. PRAM (Parameter Random-Access Memory) bezeichnet wird, speichert bestimmte Einstellungen an einem Speicherort, auf den Mac OS X schnell zugreifen kann. Welche Einstellungen gespeichert werden, hängt vom Typ Ihres Mac und vom Typ der an ihn angeschlossenen Geräte ab. Zu diesen Einstellungen gehören das vorgesehene Startvolume, die Bildschirmauflösung, die Lautstärke der Lautsprecher und weitere Informationen. Reset - Zurücksetzen google - so ein Ding im Internet, wo man Suchwörter eingeben kann, die dann zu zumeist verständlichen Erklärungen führen