Mein G4 Digital Audio macht gut viel Lärm. Ich weiss nicht ob es der Gehäuselüfter oder das Netzteil ist. Ich dachte mir ich fang mal mit dem Gehäuselüfter an. Hat also jemand ein Link für mich, wo es einen guten Gehäuselüfter gibt, der von Bohrung und Anschluss her passt (also nix mit löten etc.) und dazu noch leise ist? Da wirds doch hoffentlich nen guten Onlineshop für geben?
Nimm den hier: http://www.arlt.com/shop/index.php?wg=117&wgname=gehaus&here=info "Lüfter Gehäuse/Netzteil 120x120 mm Enermax" Preis 19.99 Euronen. Technische Infos unter http://www.enermax.com.tw/products_per2.php?Tid=3&gon=240&Gid=1&Gid2=22 Modell UC-12FAB Nur gute Erfahrungen damit. Hatte ich in meinem G4-400 und jetzt auch in meinem G4-1.25 GHz. Bei 1800 Upm ist er recht leise und bringt eine ausreichende Luftleistung. Gruß
THX Zerwi! Hab mich allerdings für diesen entschieden: http://www.blacknoise.de/shop/msida...and_NB-UltraSilentFan-SX2Pro_Blacksilent.html kostet aber das gleiche.
hmmm...bis jetzt wollt ich mich an sowas ja nicht ran trauen!...aber da mein rechnern momentan im wohnzimmer steht wäre das schon eine überlegnung wert!... hab selber einen (ehemaligen) g4 466 Sonnet 1,2 Ghz! wie ist das mit dem aus/umbau des lüfters? gibts da irgendwo ne anleitung? kann ich da viel falsch machen, wenn ich das selber in angriff nehme? gruss
Also den grossen Gehäuselüfter kann man relativ leicht tauschen. Wie das bei dem netzteillüfter aussieht, weiss ich nicht. Oder ob man am besten gleich das ganze Netzteil tauscht? Ich weiss nicht, wer der grösste Lärmverursacher ist.
Mein G4 Digital Audio macht gut viel Lärm. Ich weiss nicht ob es der Gehäuselüfter oder das Netzteil ist. Ich dachte mir ich fang mal mit dem Gehäuselüfter an. Hat also jemand ein Link für mich, wo es einen guten Gehäuselüfter gibt, der von Bohrung und Anschluss her passt (also nix mit löten etc.) und dazu noch leise ist? Da wirds doch hoffentlich nen guten Onlineshop für geben?
Nimm den hier: http://www.arlt.com/shop/index.php?wg=117&wgname=gehaus&here=info "Lüfter Gehäuse/Netzteil 120x120 mm Enermax" Preis 19.99 Euronen. Technische Infos unter http://www.enermax.com.tw/products_per2.php?Tid=3&gon=240&Gid=1&Gid2=22 Modell UC-12FAB Nur gute Erfahrungen damit. Hatte ich in meinem G4-400 und jetzt auch in meinem G4-1.25 GHz. Bei 1800 Upm ist er recht leise und bringt eine ausreichende Luftleistung. Gruß
THX Zerwi! Hab mich allerdings für diesen entschieden: http://www.blacknoise.de/shop/msida...and_NB-UltraSilentFan-SX2Pro_Blacksilent.html kostet aber das gleiche.
hmmm...bis jetzt wollt ich mich an sowas ja nicht ran trauen!...aber da mein rechnern momentan im wohnzimmer steht wäre das schon eine überlegnung wert!... hab selber einen (ehemaligen) g4 466 Sonnet 1,2 Ghz! wie ist das mit dem aus/umbau des lüfters? gibts da irgendwo ne anleitung? kann ich da viel falsch machen, wenn ich das selber in angriff nehme? gruss
Also den grossen Gehäuselüfter kann man relativ leicht tauschen. Wie das bei dem netzteillüfter aussieht, weiss ich nicht. Oder ob man am besten gleich das ganze Netzteil tauscht? Ich weiss nicht, wer der grösste Lärmverursacher ist.
Mein G4 Digital Audio macht gut viel Lärm. Ich weiss nicht ob es der Gehäuselüfter oder das Netzteil ist. Ich dachte mir ich fang mal mit dem Gehäuselüfter an. Hat also jemand ein Link für mich, wo es einen guten Gehäuselüfter gibt, der von Bohrung und Anschluss her passt (also nix mit löten etc.) und dazu noch leise ist? Da wirds doch hoffentlich nen guten Onlineshop für geben?
Nimm den hier: http://www.arlt.com/shop/index.php?wg=117&wgname=gehaus&here=info "Lüfter Gehäuse/Netzteil 120x120 mm Enermax" Preis 19.99 Euronen. Technische Infos unter http://www.enermax.com.tw/products_per2.php?Tid=3&gon=240&Gid=1&Gid2=22 Modell UC-12FAB Nur gute Erfahrungen damit. Hatte ich in meinem G4-400 und jetzt auch in meinem G4-1.25 GHz. Bei 1800 Upm ist er recht leise und bringt eine ausreichende Luftleistung. Gruß
THX Zerwi! Hab mich allerdings für diesen entschieden: http://www.blacknoise.de/shop/msida...and_NB-UltraSilentFan-SX2Pro_Blacksilent.html kostet aber das gleiche.
hmmm...bis jetzt wollt ich mich an sowas ja nicht ran trauen!...aber da mein rechnern momentan im wohnzimmer steht wäre das schon eine überlegnung wert!... hab selber einen (ehemaligen) g4 466 Sonnet 1,2 Ghz! wie ist das mit dem aus/umbau des lüfters? gibts da irgendwo ne anleitung? kann ich da viel falsch machen, wenn ich das selber in angriff nehme? gruss
Also den grossen Gehäuselüfter kann man relativ leicht tauschen. Wie das bei dem netzteillüfter aussieht, weiss ich nicht. Oder ob man am besten gleich das ganze Netzteil tauscht? Ich weiss nicht, wer der grösste Lärmverursacher ist.
Mein G4 Digital Audio macht gut viel Lärm. Ich weiss nicht ob es der Gehäuselüfter oder das Netzteil ist. Ich dachte mir ich fang mal mit dem Gehäuselüfter an. Hat also jemand ein Link für mich, wo es einen guten Gehäuselüfter gibt, der von Bohrung und Anschluss her passt (also nix mit löten etc.) und dazu noch leise ist? Da wirds doch hoffentlich nen guten Onlineshop für geben?
Nimm den hier: http://www.arlt.com/shop/index.php?wg=117&wgname=gehaus&here=info "Lüfter Gehäuse/Netzteil 120x120 mm Enermax" Preis 19.99 Euronen. Technische Infos unter http://www.enermax.com.tw/products_per2.php?Tid=3&gon=240&Gid=1&Gid2=22 Modell UC-12FAB Nur gute Erfahrungen damit. Hatte ich in meinem G4-400 und jetzt auch in meinem G4-1.25 GHz. Bei 1800 Upm ist er recht leise und bringt eine ausreichende Luftleistung. Gruß
THX Zerwi! Hab mich allerdings für diesen entschieden: http://www.blacknoise.de/shop/msida...and_NB-UltraSilentFan-SX2Pro_Blacksilent.html kostet aber das gleiche.
hmmm...bis jetzt wollt ich mich an sowas ja nicht ran trauen!...aber da mein rechnern momentan im wohnzimmer steht wäre das schon eine überlegnung wert!... hab selber einen (ehemaligen) g4 466 Sonnet 1,2 Ghz! wie ist das mit dem aus/umbau des lüfters? gibts da irgendwo ne anleitung? kann ich da viel falsch machen, wenn ich das selber in angriff nehme? gruss
Also den grossen Gehäuselüfter kann man relativ leicht tauschen. Wie das bei dem netzteillüfter aussieht, weiss ich nicht. Oder ob man am besten gleich das ganze Netzteil tauscht? Ich weiss nicht, wer der grösste Lärmverursacher ist.