In meinem PowerMac G4 MDD ist gemäß Systemprofiler eine NIVIDIA GeForce 4 MX verbaut. Frage: Welche max. Auflösung an einem LCD/TFT-Monitor (DVI) darf ich haben, damit die Karte das unterstützt? Eine Apple Cinema Display 30" werde ich ja wohl nicht anschließen können ... Ich kriege da keine rechten Zahlen, da irgendwie zw. Röhre und TFT-Monitoren unterschieden wird. Röhre: 2048 X 1536? Digital: 1280 X 1024?? Wer kann helfen? Netten Dank Johannes
Hallo! Die Angaben auf der Website von NVIDIA interpretiere ich wie folgt: Bei analogem Anschluß des Monitiors (und das können sowohl Röhren-, als auch LCD-Bildschirme sein) steht eine Videobandbreite von 75 MHz zur Verfügung, die (theoretisch...) für 2048 x 1536 Pixelchen reicht. Das ganze übrigens doppelt für zwei getrennte Monitore! Bei digitalem Anschluß können zwei "Digital Flat Panels" jeweis mit 1280 x 1024 Pixeln versorgt werden. Grüße, Maximilian
Herzlichen Dank, Maximilian für die erschöpfende Auskunft! Das war eine echte Hilfe. Bei diesem modernen "Krimskrams" blicke ich nicht so recht durch. Dann muss ich aber nun anders herum fragen: Kannst Du mir eine (eher günstige) Grafikarte für den G4 nennen, womit man 2048 x xxx Pixel auf einem LCD gucken kann? Grüße von Johannes
Hallo! Als Notebook-fan (mir kommt kein Schreibtischrechner mehr ins Haus, und bei der Arbeit gibt es leider keine Macs) kann ich über keine eigenen Erfahrungen berichten, aber nach schneller Recherche scheinen mir unter den bezahlbaren Grafikkarten (Macintosh-kompatibel, was die Auswahl ja erheblich einschränkt!) diese zwei am ehesten geeignet: ATI Radeon 9200 (ca. 125 Euro): Analog 2048 x 1536, digital 1920 x 1200 ATI Radeon 9600 PRO Mac (ca. 190 Euro): analog ?, digital bis zu 2560 x 1600 z.B. für 30" Cinema Display mit Dual-Link Anschluß Grüße, Maximilian
Hallo Maximilian, herzlichen Dank für die Hilfe. Da schauen wir hier nunmal weiter ... Grüße von Johannes und Didi