Hat jemand eine Ahnung, ob das englische Suitcase-Update auf 10.2 auch die deutsche Version updatet? Oder benötigen die Leute bei Extensis tatsächlich über zwei Monate für die Lokalisierung? Mittlerweile ist gar das Update auf 10.2.1 rausgekommen ist - natürlich wieder die englische Version!
Ich finde es sowieso eine Frechheit von Extensis, dass man erst ein Formular mit Benutzerdaten ausfüllen muss, um dann festzustellen, dass das Update noch nicht da ist. Eine zeitlang hieß die Downloaddatei auch noch schlichtweg "Update" und es war weder zu erkennen, welche Version, noch, obs deutsch oder französisch ist. Zwischenzeitlich schicke ich alle Extensis-Werbe-Mails zurück, mit der Aufforderung, erst mal die vorhandenen Prtogramme ordentlich zu pflegen, anstatt mir dauernd neuen Müll anzubieten.
Merci für die Info! Für mich selber ist Suitcase 10.1.3 ohne automatische Schriftenaktivierung ziemlich wertlos. Zum Glück gibt's da ja bald Abhilfe!
ich finde viel schlimmer: das erstens adobe produkte wie PS garkeine autom. aktivierung von schriften haben das ging mit ATM deluxe in OS9 viel einfacher. zweitens die anzeige der übersichten in suitcase ewig dauert bis er sie darstellt. es gibt ebenfalls andere programme die das bei weiten schneller machen. wie lange soll ich denn warten um eine passende schrift zu finden wenn er bei jedem scroll 10sec braucht um sie darzustellen?
Hat jemand eine Ahnung, ob das englische Suitcase-Update auf 10.2 auch die deutsche Version updatet? Oder benötigen die Leute bei Extensis tatsächlich über zwei Monate für die Lokalisierung? Mittlerweile ist gar das Update auf 10.2.1 rausgekommen ist - natürlich wieder die englische Version!
Ich finde es sowieso eine Frechheit von Extensis, dass man erst ein Formular mit Benutzerdaten ausfüllen muss, um dann festzustellen, dass das Update noch nicht da ist. Eine zeitlang hieß die Downloaddatei auch noch schlichtweg "Update" und es war weder zu erkennen, welche Version, noch, obs deutsch oder französisch ist. Zwischenzeitlich schicke ich alle Extensis-Werbe-Mails zurück, mit der Aufforderung, erst mal die vorhandenen Prtogramme ordentlich zu pflegen, anstatt mir dauernd neuen Müll anzubieten.
Merci für die Info! Für mich selber ist Suitcase 10.1.3 ohne automatische Schriftenaktivierung ziemlich wertlos. Zum Glück gibt's da ja bald Abhilfe!
ich finde viel schlimmer: das erstens adobe produkte wie PS garkeine autom. aktivierung von schriften haben das ging mit ATM deluxe in OS9 viel einfacher. zweitens die anzeige der übersichten in suitcase ewig dauert bis er sie darstellt. es gibt ebenfalls andere programme die das bei weiten schneller machen. wie lange soll ich denn warten um eine passende schrift zu finden wenn er bei jedem scroll 10sec braucht um sie darzustellen?