hab es nun heute doch gewagt und mir im clean-install den jaguar auf die platte gekloppt. ergebnis, ich krieg das dsl nict mehr zum laufen. hatte erst das 9.2.2 installiert und unter dem system auch das dsl am laufen. nach der installation von jaguar, gings dann weder im 9er noch im jaguar mit dsl. bin jetzt im 9er analog über freenet unterwegs und hab keine ahnung, was da passiert ist. ein nachfragen bei der telekom ergab hinweise auf ein routerproblem. kann es wirklich eine solche koinzidenz geben, dass nach der installation von jaguar die telekom abkackt? bin echt genervt. macht denn jaguar vielleicht irgendwelche merkwürdigen sachen mit den netzwerkanschlüssen? ach ja, mein analog modem hab ich unterm jaguar mit freenet auch nicht zum laufen gebracht. vielleicht fällt ja jemanden noch was ein. hoffe immer noch, es liegt an der telekom. gruß s
Also was hast du denn nun für ein Problem? Du schreibst mal was vom Router mal vom Modem, wie willst du jetzt letztendlich ins Web?
natürlich über den t-dsl anschluss. den kriege ich jetzt nach der neuinstallation jedoch weder unter 9 noch unter jaguar zum laufen. das "routerproblem" wäre nach auskunft bei der telekom aufgetreten (hab selber keinen router) , konnten mir aber auch nicht sagen, ob es meinen anschluss betrifft. das einzige was jetzt läuft, ist das analogmodem unter 9. ungefähr klar, was ich meine? s
hallo, hier auf der Seite kannst Du schauen, ob in deinem Wohnbereich Störungen bzgl. T-DSL vorliegen. http://www.konzernhalle.de/adsl/ mfg Yves
versuch mal folgendes: netzwerk manuell konfiguieren und dann übernimmt man zwar die bisherigen Angaben aus dem alten OS-9-Kontrollfeld (TCP/IP), trägt aber in DNS-Server eine andere Serveradresse ein - beispielsweise den lokalen DNS-Server von T-Online (siehe: www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html)
jetzt stöpsel mal den analogdingsbums aus, 9.2 bzw. classic auch aus. dann t-dsl splitter anstecken. dsl-modem anstecken. osx starten. nach anmelden gibt dir osx eine meldung es hätte einen neues modem gefunden (genauen wortlaut weiß ich jetzt nicht). netzwerk in systemeinstellungen öffnen, in "zeigen" die anschlußdaten im neu angezeigten ethernet-anschluß (en2) eingeben und aktivieren. müßte jetzt sofort funzen. ging bei mir in 5 minuten ohne treiber. ansonsten bin ich nur verwundert, denn bei lief das nach cleaninstall super. ohne probleme. hab jetzt 9.2.1 nachinstalliert, auch keine probleme. osx10.2 völlig unbeeindruckt.
erstmal danke für die vielen ratschläge, habe hier die totale scheiß (sorry) am kochen. kenne echt mein ibook nicht mehr. nachdem ich den celaninstall geamcht hatte liefen bei mir auch andere sachen nicht mehr, deshalb mal kurz meine vorgehensweise: vorher 10.1.5. drauf gehabt, lief rund und problemlos (1 Partition 5 GB System, 1 Part. 15 GB Daten) 1. mit 9.2.2 cd gestarter und platte initialisiert und neur Partitioniert (8GB System, 12 GB Daten) 2. 9.2.2 installiert, t-dsl eingerichtet, funzte 3. X.2 eingelegt und installation gestartet 4. komplette neue installation ausgewählt 5. nach abschluß versucht t-dsl unter X.2 einzurichten (selbes schma wie unter 10.1.5), keine verbindung bekommen, auch unter 9 liefs nicht mehr. telekom an gerufen mit der auskunft das wahrscheinlich eine störung vorliegen könnte (irgendwo wäre ein knoten ausgefallen - sollte voraussichtlich heute wieder in ordnung sein) 6. analog online gegangen, dabei ist mir im forum ständig der ie abgeschmiert 7. beim versuch navi zu installieren gabs probleme mit der dmg datei, die sich nicht auf meine systempartition kopieren ließ und auch beim starten auf der datenpartition sich nicht öffnen ließ 8. in folge dieser aktion schmierte mir der finder ab, daraufhin ließen sich im finder keine objekte mehr mit der maus / trackpad bewegen/ verschieben/ kopieren (auch nach neustart nicht, das system wirkte völlig abgeschossen, habe sowas unter 10 noch nie erlebt) 9. hab dann nochmal über das bereits bestehende system 10.2 als aktualiserung drüberlaufen lassen, danach gings zwar wieder mit dem finder, pp brachte mir jedoch ständig fehlermeldungen wegen irgendwelcher bibliotheken war ziemlich abgegessen, weil ich das teil heute für eine präsentation brauchte, die ich dann auch leidlich über die bühne gebracht habe ich habe wirklich keine ahnung, was ich falsch gemacht hab und hab mit 10.1 auch schon mehere installationen ohne probs bewältigt. ich werd jetzt nochmal die gesamte platte löschen, überschreiben und 10.2 nochmal neu installieren. wenns dann nicht funzt, fliegt es in die tonne und ich fahre mit 10.1.5 weiter. beste grüße s
Du hast nur einen Fehler gemacht. Du hast unter Zeitdruck gearbeitet. Wollen wir wetten? In Ruhe wird alles glatt gehen.
danke für die anteilnahme. hatte die hd überschrieben und noch mal alles von vorne installiert. selbst die partitionierung mit der x.2 cd vorgenommen. danach ist mir noch 2x der installer abgeschmiert. beim 3x liefs dann. bin seitdem auch wieder über t-dsl unterwegs. alle installationen bisher ohne probleme. ich hoffe es bleibt so. beste grüße s ps mit t-dsl muss an der telekom gelegen haben. die hatten im raum berlin einen ziemlich kapitalen ausfall