weiss vielleicht einer von euch unix-profis was das soll: Last login: Thu Jul 31 17:47:50 on ttyp1 Welcome to Darwin! /usr/share/init/tcsh/rc: No such file or directory. > ??????????? und vielleicht wie ich sowas wieder gerade biegen kann? Danke schonmal
Der File befindet sich nicht in dem von dir genutzten Verzeichnis. Du mußt das Directory wechseln um dort hin zu gelangen. Du bist wohl in deinem benutzerverzeichnis. Mußt also in das root verzeichniss. Entweder mit Sudo oder als root anmelden.Dann sollte es gelingen.
ja aber diesen pfad den mir das terminal angibt gibts wirklich nicht wurde das gelöscht? und wenn ja wie? oder wie finde ich das wieder?
ja danke schon mal für eure hilfe. Das von macosxhints hat mir zwar temporär geholfen aber das problem ist jedes mal wieder da wenn ich die shell neu starte, aber ich verabschiede mich jetzt mal für eine woche, muss mal schnell eine homepage redesignen. gruss
wäre interessant zu wissen, welche osx-version du genau verwendest. apple hat nämlich gerade bei solchen shell-initialisierungs-files einiges geändert. zum beispiel waren in deinem erwähnten verzeichnis "/usr/share/init/tcsh/" früher einmal beispiele, wie man das verhalten der tc-shell verändern kann, und aktuell (unter jaguar, bei mir 10.2.6) befinden sich diese beispiele in "/usr/share/tcsh/examples/". wahrscheinlich hast du diesen kofigurations-vorschlag früher mal angenommen und ein das file "~/.tcshrc" angelegt, und dort drin steht jetzt wohl "source /usr/share/init/tcsh/rc". also sucht das system beim terminalstart dieses file, findet es nicht (mehr) und gibt eine fehlermeldung aus. stattdessen sollte (in den neueren osx-versionen) in "~/.tcshrc" stehen "source /usr/share/tcsh/examples/rc". ändere also dieses file, und dein problem sollte gelöst sein. ps. das file, das du ändern musst, ist versteckt, und da du ja das terminal und damit "pico" (und die anderen terminal-editoren) nicht benutzen kannst, musst du "~/.tcshrc" mit einem genügend schlauen texteditor öffnen. bbedit geht zum beispiel...
achso... ja das erklärt einiges. ich habe nämlich kürzlich alles neu installiert und dabei gleich das 10.2.6 combo update installiert. daher finde ich wahrscheinlich das ~/.tcshrc file nicht da ich zwischen installation und update das terminal nie öffnete. aber ist dieser pfad nicht noch sonst irgendwo zu finden?
Hallo, Ich hbe eure Diskussion interessiert verfolgt. Habe dasselbe Problem. Leider bin ich absoluter Anfänger in Sachen terminal etc. Könnt Ihr mir mal eine idiotensichere Anleitung geben, was ich machen muss, damit das terminal wieder richtig läuft? Was muss ich genau ändern und wie? Danke für eure Hilfe! Ich benutze übrigens auch Mac OS X 10.2.6 Ich besitze übrigens gar keine Datei mit dem Namen ".tcshrc" in meinem Home-Verzeichnis. Dort findet sich nur eine Datei mit Namen ".cshrc". Darin steht: source /sw/bin/init/.csh, wobei "sw" so weit ich weiß auf Fink zurückgeht. Jedenfalls gab es einen entsprechendes Verzeichnis nach der Installation. habe Fink aber wieder entfernt. Insofern verwunderlich, oder?
ja das ist genau mein problem hab leider bis jetzt keine lösung gefunden aber wiedermal nach oben schieben hilft vielleicht.
Hallo, Ich hbe eure Diskussion interessiert verfolgt. Habe dasselbe Problem. Leider bin ich absoluter Anfänger in Sachen terminal etc. Könnt Ihr mir mal eine idiotensichere Anleitung geben, was ich machen muss, damit das terminal wieder richtig läuft? Was muss ich genau ändern und wie? Danke für eure Hilfe! Ich benutze übrigens auch Mac OS X 10.2.6 Ich besitze übrigens gar keine Datei mit dem Namen ".tcshrc" in meinem Home-Verzeichnis. Dort findet sich nur eine Datei mit Namen ".cshrc". Darin steht: source /sw/bin/init/.csh, wobei "sw" so weit ich weiß auf Fink zurückgeht. Jedenfalls gab es einen entsprechendes Verzeichnis nach der Installation. habe Fink aber wieder entfernt. Insofern verwunderlich, oder?
ja das ist genau mein problem hab leider bis jetzt keine lösung gefunden aber wiedermal nach oben schieben hilft vielleicht.
Hallo, Ich hbe eure Diskussion interessiert verfolgt. Habe dasselbe Problem. Leider bin ich absoluter Anfänger in Sachen terminal etc. Könnt Ihr mir mal eine idiotensichere Anleitung geben, was ich machen muss, damit das terminal wieder richtig läuft? Was muss ich genau ändern und wie? Danke für eure Hilfe! Ich benutze übrigens auch Mac OS X 10.2.6 Ich besitze übrigens gar keine Datei mit dem Namen ".tcshrc" in meinem Home-Verzeichnis. Dort findet sich nur eine Datei mit Namen ".cshrc". Darin steht: source /sw/bin/init/.csh, wobei "sw" so weit ich weiß auf Fink zurückgeht. Jedenfalls gab es einen entsprechendes Verzeichnis nach der Installation. habe Fink aber wieder entfernt. Insofern verwunderlich, oder?
ja das ist genau mein problem hab leider bis jetzt keine lösung gefunden aber wiedermal nach oben schieben hilft vielleicht.
Hallo Lakmaran, Ich habe gestern mit einem Freund zusammen gesessen, der Linux-Freak ist. Er hat mir die Sache repariert. Probelm ist ja, dass die .tcshrc nicht im Home-Verzeichnis auftaucht. Wir haben deshalb zuerst versucht, die Änderungen in der .cshrc im home verzeichnis durchzuführen. Das hat auch keinen nennenswerten Erfolg gebracht. Die Zeile, die fink dort hinterlassen hat, kann man dann übrigens ruhig auskommentieren. Die nützt eh nix mehr. Auch das Erstellen einer Datei mit Namen .tcshrc und dem Inhalt /usr/share/tcsh/examples/rc hat keinen Erfolg gebracht. Dann haben wir bei Google "man tcsh" eingegeben und sind auf folgende Lösung gekommen: In der Datei /etc/csh.cshrc steht ebenfalls der alte und falsche Pfad. Den haben wir verändert auf /usr/share/tcsh/examples/rc (natürlich nur als root, weil nur der die /etc/csh.cshrc verändern darf). Du findest sie unter dem Verzeichnis "Macintosh HD", also auf der den Benutzern übergeordneten Ebene. Dann klappts auch wieder mit dem login und alles ist wie vorher. Ich hoffe, das war eine Hilfe für dich. Liebe Grüße Martoll
yeaah martoll dankee vielmals ich glaube du hast mich gerettet ich war schon so nahe dran das system wieder neu zu installieren. aber jetzt funktioniert alles wieder. dankeschön, dankeschön, dankeschön, dankeschön.
Schön, dass ich dir helfen konnte. Ich hätte es ohne die Hilfe meines Linux-Freundes auch nicht geschafft. Ich hab´ja so was von wenig Ahnung davon! Ich war auch schon nah davor, das Terminal zu löschen und neu zu installieren oder eben das ganze System, habe mir schon Sicherungskopien meiner Dateien und Voreinstellungen angefertigt! Oh Mann... Liebe Grüße Martoll
phu.. noch mal schwein gehabt... und jetzt läuft sogar mein php und mysql und alles drum und dran *froi*