Ich denke, die haben alle den tieferen Sinn des Apple-Spruchs "Think different" nicht verstanden... 1. Der Satz ist gramatikalisch falsches Englisch. Think ist ein Verb, different ist ein Adjektiv. Zu einem Verb passt nun mal kein Adjektiv, sondern ein Adverb. Richtig hiesse es also "Think differently" = Denke anders. 2. Möglich, dass es eine Verkürzung ist aus "Think, we're different" (Denke nach, wir sind anders). Ehe mir eine(r) sagt, "to be" sei auch ein Verb: bei diesem Hilfsverb ist das Adjektiv richtig. 3. Vielleicht konnte ja einfach der Werbetexter nicht richtig Englisch und hat deshalb diesen falschen Spruch erfunden. Und die Amis merken's nicht einmal... Das mit dem sprachlcihen Unvermögen fällt auch bei der deutschen Lokalisierung des Betriebssystems auf. So heisst es im Menü z.B. "Papierkorb entleeren". Warum ENTleeren? ENT ist eine deutsche Vorsilbe, die das nachstehende Verb ins Gegenteil setzt, z.B. täuschen => enttäuschen, sichern => entsichern, usw. Wenn also "leeren" heisst, den Papierkorb leer machen, dann heisst doch "entleeren", diese Tätigkeit umzukehren, also den Papierkorb wieder zu füllen oder die vorhergehende Leerung rückgängig zu machen. Christian.
Mir gefällt diese Erklärung! Aber es werden jetzt einige kommen und Dich einen Erbsenzähler nennen. Ich wurde auch schon ähnlich tituliert. Aber das stecken wir auch noch weg
darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Werde es aber gleich machen. Wenn ich meinen Darm ENTleere.
der war jetzt ganz unfreiwillig sehr lustig ;-) aber du hast recht, christian, die appletexter haben sich da nicht viel überlegt. oder sie wollten mit ihrem adverb-adjektiv gerade mal zeigen, wie richtig different sie thinken... ;-) nur mit dem papierkorb bin ich nicht ganz gleicher meinung. leeren und entleeren bedeuten tatsächlich dasselbe. es gibt auch nehmen und entnehmen, reissen und entreissen... die vorsilbe "ent-" bedeutet nicht im eigentlichen sinn die umkehrung von etwas, sondern eher soviel wie "weg", "fort", "nicht mehr da": entmutigt = der mut ist weg entkräften = kraft weg entlkeiden =... entmannen = ... logisch, dass da vom sinn her manchmal eine umkehrung stattfindet. ent-leeren ist in dem sinn eigentlich mehr ein pleonasmus, es wird 2x das gleiche gesagt... da haben es die übersetzer des OS schon gut nachgeschaut.