Hi, nachdem der Mozilla ja nicht mehr weiter entwickelt wird, dachte ich, dass ich mal auf Thunderbird und Firefox umsteige. Soll ja in der familie bleiben beim jungfräulichen start von thunderbird wird man ja gefragt, ob man mails, etc. von mozilla, netscape, etc. importieren will. das will ich auch, aber beim nächsten schritt crashed mir der thunderbird. habe da jetzt schon x-mal probiert - immer crash. mozilla 1.7 ist natürlich geschlossen. hat jemand es hinbekommen seine mails von mozilla 1.x auf diese art und weise in thunderbird zu importieren? wenn ja, wie habt ihr das gemacht? mein mozilla mailordner hat ca. 2 GB an daten. das meiste davon will ich auf jeden fall behalten. ok, wo sind die opensource cracks?
Is' gaaanz einfach: Mozilla UND Firefox öffnen, dann in FF in der Menüleiste Datei / importieren /Mozilla auswählen/ zu importierende Daten ankreuzen /fertigstellen. Die importierten Lesezeichen findest Du unter Ansicht /Sidebar /Lesezeichen. Dort im Personal Toolbar Ordner findest Du die Dateien, die Du in der Lesezeichenleiste hattest: einfach reinziehen, fertig. Good luck
Na ja - die Finale Mozilla 1.8 Version heisst dann wohl SeaMonkey http://www.heise.de/newsticker/meldung/57592 Aber egal das Mozilla-Projekt oder wie es auch immer heissen mag geht trotzdem weiter.
die lesezeichen zu importieren ist nicht das problem. ich spreche aber nicht von firefox sondern von thunderbird. das ist der stand alone mail client. hat sich vorerst mal erledigt, da mozilla jetzt wohl doch weiter entwickelt wird. wenn tiger raus ist, dann werde ich wohl mal alles auf mail migrieren, denn das soll ja auch um einiges verbessert worden sein.