Hallo, Ich habe gestern das Update auf Parallels Desktop 2.5 gemacht. Die neuen Funktionen sind echt toll, doch es kommt mir langsamer vor als die Version 2.2. Nach dem Installieren von Version 2.5, sollte ich zwingend eine Neuistallation des Gastbetriessystem machen. Dass habe ich umschifft in dem begonnen habe ein "Testsystem" zu installieren, dass ich dann mitten in der Installation unterbrochen habe. Jetzt konnte ich mein ursprüngliches Gastsystem (WinXP-Home) wieder auswählen. Parallels Tools konnte ich anfangs nur im abgesicherten Modus (Probleme mit der Grafikkarte) installieren. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem Update auf Parallels Desktop 2.5 gemacht?
Hallo, die Deutsche Version ist doch noch gar nicht veröffentlicht! Auf die sollten die Kunden aber unbedingt warten!
Ich hatte Paralles Desktop mit meinem Rechner bei Apple bestellt und die haben mir die englische Version verkauft.
Wieso? Haben die Kunden Probleme mit dem bißchen Englisch? Ich denke, dass dafür das simpelste Schulenglisch eigentlich ausreichend sein sollte, oder? Eine lokalisierte Version ist zwar immer schön, aber nicht immer unbedingt zwingend erforderlich.
Die englische Version hat Vorteile, denn damit konnte ich die neue Versionen schon als Beta und als RC1, RC2 und RC3 nutzen. Habe nun die Final (Parallels Desktop 3186 Mac en.dmg) herunter geladen und installiert. Sehe keinen Unterschied zum RC3, aber so soll das ja auch sein.
Mich interessiert es eigentlich mehr im Vergleich zu den alten Vollversionen, nicht zu den Betaversionen.
Ich schrieb doch, dass ich nun die Final ((Build 3186) habe. Deren neue Features -- siehe Parallels-HP -- funktionieren alle.
Ich hatte die Version installiert 2.5 und nach dem ersten Start blieb der Bildschirm schwarz. Im abgesicherten Modus konnte ich das System starten und habe auch alles gesehen. Hat dazu einer Idee woran das liegt. Naja notgedrungen altes System wieder installiert und es funktionierte dann.