Hallo, Die Suchfunktion hat nichts ergeben. Ich fang mal an für OS 10.3.8.: 1. Wenn man ein externes Soundmodul angeschlossen hat, die Systemklänge aber über den eingebauten Speaker laufen läßt, lassen sich diese nicht in der Lautstärke verändern, da die Lautstärketasten durch das Modul deaktiviert sind. 2. Sichert man aus einem Programm heraus eine Datei auf den Schreibtisch, wird diese erst angezeigt, wenn man den Schreibtisch anklickt. 3. Erwacht die Firewire-Festplatte aus dem Schlaf, ist der Computer dem Absturz nahe, ist voll ausgelastet.
zu 1 kann ich nix sagen. zu 2 da must du ein einzelfall sein. wenn ich auf den schreibtisch sichere ist das gesichrte sofort da zu 3 mein externe fw platte erwacht und das wars nix absturz oder ausgelastet - sie ist gleich voll da.
der Finder, der dürfte durchaus schneller aktualisieren, wenn z.b. in nem 2 GB-folder ein GB gelöscht wird, dauerts ewig - bis der Finder das schnallt ;(
Haha arty: guter Witz, jede Festplatte braucht eine gewisse Zeit, um hochzufahren. Es geht mir nur darum, daß man dann nicht in der Zwischenzeit mit etwas anderem weiterarbeiten kann. Vielen Dank für Deinen Beitrag, aber da die Antwort auf Punkt 3 falsch ist, darf ich davon ausgehen, daß das auch für Punkt 2 gilt.
Ich kenne das auch, dass man manchmal den Schreibtisch anklicken muss, damit man eine aus einem Programm heraus gesicherte Datei sehen kann. Bei mir z. T. übrigens auch, wenn ich von einem Mac via Netzwerk auf einen anderen auf dessen Schreibtisch etwas kopiere. Was ich auch gerne verbessert hätte: Mir sind die Schriften in Mac OS X durchwegs zu gross. Bei anderen Betriebssystemen kann man z. B. auswählen, wie gross man die Schrift in der Menüleiste will usw. auch in vielen Fenstern sind mir die Schriften zu gross.
Ich würde mir diese Wahlmöglichkeit wünschen, wenn bereits ein Finder-Fenster offen ist: Bei Klick auf das Finder-Icon im Dock: - Lediglich vorhandenes Finder-Fenster in den Vordergrund bringen - Ein zweites Finder-Fenster öffnen Und abseits davon noch etwa 350 Kleinigkeiten, wie mein letztens erfragtes WLAN-Dock-Icon für Internetverbindungen und Trennungen mit einem Klick.
Noch was: Einstellungsmöglichkeit des Speicherortes .ist ja immer das *:¶* Dokumente vorgegeben, speichere jedoch auf eine zweite HD ;(
aha .. kleiner dummer besserwisser .. du schriebst sie legt den mac fast lahm. lies doch einfach erst einmal das was du geschrieben hast. meine ice cube startet ich und ich arbeite in photoshop ohne probleme. und du kannst davon ausgehen dass die antwort nicht falsch ist. die schlussfolgerung dass da 3 deiner meinung nach falsch ist auch die antwort 2 falsch ist zeugt von überragender intelligenz. übrigens beim gitarrenstück in der signatur sollte mal die geschwindigkeit überprüft werden ... es sei denn es ist speedmetal.
eins kann ich bestätigen, finde es aber völlig normal: eine gespeicherte Datei erscheint erst bei Aktivierung des Speicherortes dort (gilt nicht nur für den Desktop)
.. das wird artes nicht verstehen. aber das macht auch nichts. irgendwann in ferner zukunft kommt die erleuchtung. ich gebe ihm schon mal eine kleine hilfe: wenn A aktiv ist und ich etwas aus A nach B per speichern oder drag and drop packe ..... dann ist danach immer noch A aktiv. erst wenn ich dann in B klicke wird B aktiv. das ist so das war schon immer so und das muss auch immer so bleiben. viellecih kommt ja jetzt die erleuchtung früher. seine firewireplatte legt ja auch den rechner lahm ..... da frag ich mich doch was machen die, die mit raid und/oder mehreren fw platten arbeiten. gehen die dann zwischendrin kaffeetrinken ?? lehrer ... brauchen für alles etwas länger.
1. weiß ich nicht. 2. richtig. das macht aber jedes speichermedium - wenn ich auf externe FP speichere, würds mich nerven, wenn sich das gleich in den vordergrund drängeln würde. 3. dann stimmt da was nicht; das sollte nicht sein.
Nein, es soll sich nicht in den Vordergrund drängeln. Es soll im Hintergrund aktualisiert werden. Wozu ist denn ein riesiger Monitor gut, mit dem man mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben kann, wenn die Fenster nicht den aktuellen Inhalt darstellen? Jedes einzelne Fenster anklicken zu müssen ist nervig. Bevor ich zum Mac wechselte, benutzte ich W98. Da ist es so wie ich es meine. Daher kenne ich das auch so. Das nächste System war OS10.2. Da hab ich über ein paar Fehler im Finder ein Auge zugedrückt. Mit 10.3. sollten die Fehler wohl abgestellt sein, oder?
...also naja... das stört mich zwar nicht so sehr wie dich, aber als wunsch kann man´s ja mal äußern... viel interessanter fände ich: - wenn es beim anschliessen ext. monitore/ fernseher ebenfalls sowas wie "umgebung" gäbe... damit man bei diesen sachen nicht immer mal wieder zw.durch die einstellungen ändern muß (passiert mit dem fernseher PAL/ NTSC leider recht häufig) - wenn das klicken über die rechte maustaste auf eine datei... nicht immer "drei stunden" bräuchte bis was aufgeht... - wenn man irgendwann mal beim auftauchen eines fehlers... auch nur halbwegs ausreichend informiert werden würde... was da wirklich passiert ist... - vielleicht kann mir auch irgendwann mal jmd. erklären was es mit dem ALIAS aufsich hat... und wofür ich diesen button DIENSTE unter jeden programm eigentlich brauche... -> ihr merkt... so lange bin ich noch nicht dabie ps: @ aox... so giftig kenn ich dich gar nicht... pps: @ artes... wenn ich das richtig sehe...dann hat der thor dir doch oben die lösung deines problems geposted... -> thx thor... hab´s getestet...macht nen guten eindruck...!
Das stimmt. Und doch ist das bessere der Feind des guten: ein schickes Icon mit bildlich an- oder ausgeschaltetem Funk im Dock wäre schon schön. Aber auch meine Reisen durch die Free- und Sharewareszene haben da nichts gebracht.
Ich hab das Programm inzwsischen installiert - mal sehen... Ansonsten: Zustimmung, bei mir dauert "Info" auch immer ewig. Alias: Angenommen, du erstellst einen Ordner, in dem sich niemand wirklich auskennt, wo ist das eigentliche Programm? Bei einer homepage z. B., wo ist die Startseite. Dann eben mal schnell ein Alias erstellt und außerhalb des Ordners gut sichtbar platzieren. Ebenso dienlich für die Ordnung auf dem Schreibtisch. Dienstprogramme: Man soll ganz schnell Ausschnitte von einem Programm zum nächsten transferieren können. Funktioniert häufig nicht so, wie es soll.
...also dann sehe ich für die alias geschichte nicht wirklich einen großen nutzen... ...und das mit den diensten können sie sich leider auch bedingt schenken... funzt wie du schon sagtest...leider net immer soooo gut...
das ist mitnichten Speed Metal. das ist ganz gewöhnlicher schnell gespiletr Hard Rock mit wie ich finde ausgezeicneter Gitarren-Schaffe. Kommt auf den Punkt das Sample. Wer hat denn das eingespielt- sag mir nicht das wäre Garage Band, das glaub ich nicht...,-)
@wuta1: Danke, jetzt rate mal, wer das war. :tongue: Ich sollte ein link zu diesem thread auf meine homepage setzen, gute Werbung! :sabber: Ach ja: es war Herr logic pro7.