Hallo, als virengestresster Windows PC User kann ich es fast nicht glauben, daß es dies unter Mac nicht geben soll und werde aus diesem Grund und der Tatsache, daß das Sysrtem viel stabiler sein soll wohl wechseln. Ist es wirklich so, daß man keinen Virenwächter braucht? Falls doch, welche Programme sind empfehenswert? Gruß
*brauchen* ist relativ. Es gibt für OS X derzeit keinen einzigen Virus. Windows Viren, Trojaner, Dialer, ect sind auf dem mac nuzr nutzloser Datenmüll, können nix anrichten. Kriegst du sowas per mail macht es schlichtweg *nichts* Sinn macht ein Virenscanner dann wenn ein mac in einem Windows Netzwerk als Server dient, egal ob als File oder mailserver. Hier kann der Mac sinnvoll mit einem Anti Viren programm die ganzen Windows Viren herausfischen bevor die Daten auf einem Windows PC landen. Welcher Virenscanner für ein reines OS X system der beste ist, lässt sich nicht sagen, denn mangels OS X Viren konnte noch kein Virenscanner seine Qualitäten unter Beweis stellen. Bisher üben sie sich damit windows Viren zu erkennen und auszusortieren.