Das aktuelle imovie und das iphoto ist ja schon einige Tage alt. Apple vernachlässigt aus meiner Sicht seine Wurzeln mit dieser Geschäftspolitik. Wichtige Weiterentwicklungen unterbleiben somit. Ich wünsche mir z.B. eine Möglichkeit, bearbeitet Bilder (incl. Daten für Orte, Gesichter, Datum) aus iphoto heraus zu exportieren um auf anderen Systemen (z.B. Windows) weiter zu verbreiten. Ist jemand so ein Transferprogramm bekannt ? Danke für Euere Antwort.
Orte und Datum werden im EXIF-Bereich des JPGs gespeichert, also sind auch nach dem Kopieren vorhanden. Gesichter (Ausschnitte mit den Gesichtern) musst du getrennt als neue Bilder kopieren. Anders geht das nicht, da die Informationen der Gesichter in einer Datenbank gespeichert werden. Du willst die im Bild markierten Gesichter mitkopieren? Das wird nicht gehen, da mir kein Programm bekannt ist, die die Datenbank von iPhoto auslesen kann, außer Aperture von Apple selbst...
Vielen Dank für die Info´s und die "Aufklärung". Kennen Sie ein Programm für die Windows-Welt für die Bildverwaltung (ähnlich wie Iphoto aber für Windows) bei dem die Orte und die ggf. korrigierten Angeben für Datum und Zeit verwendet werden.
Kleiner Hinweis: im Foren ist man immer per Du! Also, die Exif-Daten, die in einer JPG-Bilddatei eingebettet werden, sind genormt, gilt also nicht nur in der Welt des Macs, sondern gilt für alle Betriebssysteme. Daher sollten alle anderen Programme, die Bilddaten anzeigen, auch dies. Unterschied ist halt der, dass die Art und Weise der Darstellung unterschiedliche Schwerpunkte setzt. Ein Äquivalent, was sich in seiner Bedienung an iPhoto anlehnt und auf Windows läuft, ist mir nicht bekannt, weil ich ich nie danach gesucht habe.