Was ist eigentlich in diesen Altbau-Wänden drin? Beim Bohren (für Hänge-Regal, Achter-Steinbohrer) kommt da so ein grau/rot-brauner Staub raus, die halbe Wand kommt hinterher. Zum Glück hing die Bohrmaschine an der Strippe, sonst wäre die glatt ins Bohrloch eingetaucht. Den Achter-Dübel kann ich jedenfalls vergessen.
grau/rot-braun ist eindeutig sozialer wohnungbau aus der gründerzeit. sei froh, dass du da nicht wohnen musst
Backstein und Putz/Zement, ev noch Gips. Du kannst den Dübel mit Zement o. ä. in die Wand "leimen". Schrauben während dem Austrocknen drin lassen. Tip: Mit nem kleinen Bohrer vorbohren, dann bleibt die Wand ganz
Gründerzeit kommt hin. Jedenfalls kannten die damals die Worte Hängeregal und Fischerdübel nicht. Update: Das Loch ist mit einigen Tonnen Gips gefüllt, der Dübel sitzt. Jetzt eine Viertelstunde warten, dann soll das ausgehärtet sein.
Ein Fenster von der Küche zum Nachbarn? Wäre eigentlich praktisch, wenn man sich mal was ausleihen möchte.