Hallo, welchen TFT 19" könnt ihr empfehlen für einen (noch) G3 beige und ein PB 17"? Der G3 hat keine PCI-Grafikkarte zusätzlich. Was haltet ihr vom Formac Gallery 1900, aber wie bekomme ich den an den G3? So wie es aussieht will mein Freund den PB auch demnächst als Hauptrechner benützen und den alten G3 beige ausmustern. Momentan muß er aber noch damit arbeiten. Welchen TFT soll ich ihm empfehlen?
Hier hilft wahrscheinlich nur ein gutes TFT, mit DVI UND VGA-Anschluss, zwischen denen man umschalten kann. Das Gallery von Formac scheidet damit aus.
Ja, das sehe ich auch so. Hab mal rumgeschaut bei cancom; Was haltet ihr vom Iiama oder vom Benq? Wichtig ist eigentlich nur, daß er VGA und DVI hat und natürlich auch im Sommer gut zu lesen sein sollte (im Zimmer mit vielen Fenstern, Sonne scheint rein). Und wenn er dann auch noch Filme einigermaßen darstellen kann ohne zu verwischen und auch noch gute Kritiken von Euch hat, dann wären wir richtig glücklich. :nick:
Ich hab hier grad die aktuelle M**up in der Hand, da is 'n Test mit Displays drin. Belinea 101920, 19", 1280*1024, PVA-Paneel, 178º H/V, 600:1, 250 cd/qm, 25 ms, DVI-D/D-Sub, Pixelfehler-Klasse II, 3 Jahre Garantie, Pivot-Funktion, 450 . Wertung: Bildqualität 38 Punkte, Farbverhalten 34 Punkte, Ausstattung 8 Punkte. Note 2,0. LG L1740P, 17", 1280*1024, TN-Paneel, 160º H/V, 550:1, 300 cd/qm, 12 ms, DVI-D/D-Sub, Pixelfehler-Klasse II, 3 Jahre Garantie, 479 . Wertung: Bildqualität 41 Punkte, Farbverhalten 30 Punkte, Ausstattung 7 Punkte. Note 2,1. Formac Gallery 1900 Oxygen, 19", 1280*1024, MVA-Paneel, 170º H/V, 700:1, 300 cd/qm, 25 ms, DVI-D, 2 Jahre Garantie, 2x USB 1.1, 470 . Wertung: Bildqualität 33 Punkte, Farbverhalten 34 Punkte, Ausstattung 7 Punkte. Note 2,3. micha
vor allem sollte man es vermeiden einen Monitor zu kaufen nur aufgrund von irgendwelchen Tests. Selber anschauen ist hier meine Devise, denn keiner kennt meine Ansprüche so genau wie ich selbst Ich lese Tests, schränke damit meine Auswahl grob ein und gehe dann in ein Geschäft und sehe mir das Teil in Aktion an. Nur dann kaufst du nicht die Katze im Sack.
Ich habe mal gehört dass die Pivot-Funktion beim Mac gernicht funktionieren soll. Kann das jemand bestätigen?