Hat jemand schon mit Photofont gearbeitet? Was genau kann man denn damit machen? Die Webseite bleibt da für mich etwas ungenau.
Ich habe mir das Photoshop/Illustrator Plugin und die Gratismuster kürzlich mal angeschaut. Das Prinzip: Ein Photofont ist eine mehr oder eher weniger "lustige" farbige Schablone, ein Effekt, das am eingegebenen Text angewendet werden kann und diesen in ein Pixelbild umwandelt. Sinnvoll scheint mir dies nur, wenn man eigene Photofonts erstellen würde, was ja auch der Zweck der kommerziellen Version sein soll. Allerdings... Jeder halbwegs ausgebildeter Gestalter weiss, dass er solchen Typo-Schnickschnack nur in homöopathischen Mengen anwenden darf, wenn er sich nicht als geschmacksloser Amateur blamieren will. In dem Sinne: solchen Mist kannst du mit den Photoshop/Illustrator-Stilen auch verbrechen... Mein Fazit: Käse.