Sagt mal, wofür braucht man eigentlich einen Computermonitor im 16:9-Format, wenn man keine Filme darauf anschaut? Gibt es websites, die für dieses Format optimiert sind, und die dann auf dem herkömmlichen Format schlechter/unübersichtlicher dargestellt werden? Sind aktuelle Spiele für widescreen ausgelegt? Hat man mehr Platz auf dem Schreibtisch, oder werden die icons einfach breiter? Bitte um Aufklärung
Ich finde es sehr vorteilhaft in Programmen die viele/grosse Paletten haben wie C4D. Und keine Sorge, es wird natürlich nichts breiter als es vorher war.
mir is 4 : 3 auch lieber C4D nutze ich nicht mehr, lang isses her und filme schau ich mir dann doch lieber auf TV an en kumpel hat einen aber so en winzling der is potthäßlich
Und WoW zockt sich wunderbar auf 16:9! Muss grad wieder auf nen alten Monitor spielen und es ist schon der totale Unterschied!
Auch hierauf bietet Wikipedia die passende Antwort (wobei Vorteil Nr. 1 wohl der ausschlaggebendste Grund sein dürfte): Vorteile Da das Sehverhalten des Menschen mehr in die Breite als Höhe ausgerichtet ist und wir die Welt ebenfalls über unsere Augen als "Breitbild" wahrnehmen, ist Widescreen ergonomischer und augenfreundlicher. Durch die Breitbildformate hat man auf dem Desktop mehr Platz als bei den "normalen" Formaten. Besonders bei Anwendungen wie CAD (Computer Aided Design) ist ein Widescreen von Vorteil, da die Arbeitsfläche vergrößert wird. Das Arbeitsblatt einer Tabellenkalkulation kann mit mehr Spalten dargestellt werden. Mehrere Seiten eines Textdokuments können gleichzeitig angesehen werden, auf einem 24-Zoll-Wide-Bildschirm werden sie vollständig angezeigt und auch bei "kleineren" Monitoren gelingt eine übersichtlichere Darstellung. Filme im 16:9-Format, z.B. von DVDs, werden ohne Balken (Letterbox) dargestellt. Fast alle Spiele unterstützen das Widescreenformat, bei älteren Spielen muss gegebenenfalls auf herkömmliche Formate (800 × 600 oder 1024 × 768) zurückgegriffen werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Breitbildmonitor