Habe neulich gelesen, dass Win 9x/Me maximla 512 MB RAM vertragen, danach werden sie instabil und schmieren schon beim Start ab, der Mac ist vielleicht etwas wählerischer, was die Specs des RAMs angehen, dafür kann man schon einem iMac doppelt soviel ram spendieren.
wo hast du denn das gelesen? Würde mich interessieren... Es geht auch öfter mal das Gerücht um, das Win9x/ME nur max.128MB verwalten können, aber das muß wohl absoluter Schwachfug sein, weil das bedeuten würde, das man da ein 7bit Register zur Verwaltung hätte (2^7=128). Blödsinn. Ach ja: Und ein Kumpel von mir hat in seinem PC mit Win ME 1Gig Hauptspeicher drin, und der läuft prima (für einen PC).
weiss auch nich mehr wo das wahr, schau aber mal nach, vielleicht finde ich es ja P.S. es sollen ja nicht alle Rechner abschmieren, nur halt bestimmte Hard- und Softwarekombinationen
es gibt tatsächlich einige motherboards in die man nicht sehr viel ram reinstecken kann.und bestimmt auch einige boards die mit ram probleme machen.aber das hat nichts mit win 98/me zu tun. auch wenns nicht schlecht wäre würde passen )ich glaube du verwechselst da was
also so wie ich das gelesen hatte, war dass kein problem mit den motherboards, sondern, dass win manchmal probleme hat mehr als 512 MB RAM zu verwalten, will heissen, dass man 1gig aufs motherboard packt und win, davon die hälfte nicht erkennt oder so. bin immer noch auf der suche nach dem Artikel, vielleicht hats ja noch jemand gelesen grüsse se_wi
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, aber eben die tatsache das es 1001 sorte boards mit intel oder amd prozen gibt, lässt win probleme haben den ram zu erkennen.
hört, hört ;-) und wie war das mit dem 640 kb (?) ram der dür die pc-kisten ursprünglich mal festgelegt wurde, da man davon ausgong das es keine größeren dateien geben wird ;-) es wird immer wieder behauptet, das aus diesem grund der ram den ein pici hat eigentlich garkeiner ist oder so ähnlich? stimmt das?
das war ne frage an dich. ich hab von nem pc keinen dunst und will auch keinen!! spock hat recht. aber ich hätte dieses gerücht gerne geklärt gruss rené und jetzt kommt fussball!!!
Hey Leute, hab den Artikel gefunden, war im ORB/MDR Videotext --- 684 ORBtext Mi 16.05.01 20:38:33 Computer-Magazin Zuviel Speicher schadet Windows 9x/ME Windows 9x und ME finden mehr als 512 Megabyte RAM nicht so gut. Symptome: Der Anwender kann kein neues DOS-Fens- ter mehr öffnen. Der Rechner hängt sich beim Booten auf oder es gibt die Feh- lermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden ist, um Windows zu starten. Der 32-Bit-Cache-Treiber Vcache ist dafür verantwortlich. Als Workaround kann in der System.ini der Wert von "MaxFileCache" auf 512 Megabyte gesetzt werden. Dann kann man über die System- konfiguration den von Windows genutzten Speicher auf 512 Megabyte limitieren. Oder man baut den Speicher aus. Was sagt man dazu grüsse Sebastian
Arbeitsplatz rechts anklicken -> Eigenschaften -> Leistungsmerkmale -> Virtueller Arbeitsspeicher, reboot, fertig.
bei den Systemeigenschaften gibt es ein Feld in dem man die Zuteilung von Harddiskspace für den Virtuellenspeicher regeln kann. Man darf ihn sogar abschalten was Windows aber nicht empfiehlt... und es bringt auch keinen merklichen Leistungsgewinn.