Nach "Wir sind Papst" nun "Wir sind Inquisition" :augenring http://www.stern.de/politik/ausland...erster-glaubenshueter-im-vatikan-1849631.html "Papst Benedikt XVI. hat den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller zum neuen Präfekten der einflussreichen Glaubenskongregation ernannt. Dies teilte der Vatikan am Montag mit. Der 64 Jahre alte Geistliche wird damit zum obersten Glaubenshüter der katholischen Kirche." Die Glaubenskongregation ist der unmittelbare Nachfolger der Hl. Inqusition, die im Mittelalter so segensreich gewirkt hat. :moust: In Regensburg hat er schon mal gezeigt, wo der Hammer hängt: "Die Laienbewegung «Wir sind Kirche» wünschte Müller «Gottes Segen» für die neue Aufgabe, stellte ihm für seine Regensburger Zeit aber ein schlechtes Zeugnis aus: «Mit der Entlassung und Ausgrenzung von gewählten Laien aus diözesanen Gremien sowie der strengen Disziplinierung kritischer Priester hat er sehr schnell ein Klima der Unterwürfigkeit und Angst in seinem Bistum erzeugt», hieß es in der «Wir sind Kirche»-Mitteilung. Auch im Umgang mit der evangelischen Kirche habe Müller Polarisierung und nicht Versöhnung betrieben." Da geht ein doch ein Ruck durch die katholische Kirche :augenring P.S.Mal sehen, wie lange es dauert, bis HirnKastl vom Thread-Titel angelockt wird :biggrin:
Wird aber auch Zeit, dass sich des Themas "Inquisition" mal mit deutscher Gründlichkeit angenommen wird. Wir haben aus unserer Geschichte einige Erfahrungen, die wir da bündeln könnten. Auch auf diesem Gebiet können wir "richtig gut" werden. St.Ratz leite uns an!