Für ein Intarnet-Projekt bekomme ich einen direkten Zugang zu einem Firmennetztwerk. Dazu wird eine Box zwischen ISDN und MAC geschaltet. Um mit dem Contentmanagment-System arbeiten zu können soll ich eine Anpassung in meiner Hostdatei machen die ungefähr so lautet: 192.168.4.3 hjku.data.firmenname Leider finde ich dieses Hostdatei nicht. Mit wurde gesagt ich müsste unter MAC/etc/hosts/ die Datei finden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Muss ich mich erst als root anmelden? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hi! Die Datei liegt unter /etc/hosts und Du musst Administratorrechte haben, um sie editieren zu können. Im Finder kriegst Du diesen Ordner normalerweise nicht zu Gesicht, Du musst entweder übers Terminal oder über das Findermenü "Gehe zu/Mit Ordner verbinden" hin.
Unter OS X kannst du das folgendermassen machen: Öffne ein Terminal (findet man im Ordner Dienstprogramme unter Programme) Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du Administratorrechte besitzt, dann gibst du folgendes ein: Code: sudo pico /etc/hosts Du landest in einem einfachen Editor, der die Datei /etc/hosts geöffnet hat. Hier fügst du nun am Ende deine Zeile "192.168.4.3 hjku.data.firmenname" ein und beendest diesen mit <ctrl> + x Die Frage ob er die Änderungen speichern soll bestätigst du mit Y. Danach fragt er dich nach dem Dateinamen den du einfach mit <Return> bestätigst. Fertig... Überprüfen kannst du das Ergebnis nochmals mit dem Befehl: Code: less /etc/hosts Dies sollte dann in etwa so aussehen: Code: ## # Host Database # # localhost is used to configure the loopback interface # when the system is booting. Do not change this entry. ## 127.0.0.1 localhost 255.255.255.255 broadcasthost ::1 localhost 192.168.4.3 hjku.data.firmenname
Besten Dank für die ausführliche Anleitung. Leider scheitere ich schon im Terminal. Habe ich allerdings auch noch nie benutzt. ich bekomme folgende Meldung: Last login: Wed Sep 14 21:49:38 on ttyp1 Welcome to Darwin! G4s-Computer:~ g4$ sudo pico /etc/hosts We trust you have received the usual lecture from the local System Administrator. It usually boils down to these three things: #1) Respect the privacy of others. #2) Think before you type. #3) With great power comes great responsibility. Password: Password kann ich aber nicht eingeben - da ist nur ein graues Kästchen. :-( Was mache ich falsch??
Bei Unix/Linux/ OS X sieht mal NIEE dort das Passwort oder irgendwelche ***, sondern einfach NICHTS. Ist so. Sicherheitsmaßnahme.
Unter Benutzer steht unter meinem Namen Admin. Ich dachte dann hätte ich Administratorrechte? Oder habe ich da einen Denkfehler? Diese Terminalfunktion würde ich gerne nutzen, da sie doch recht praktisch ist.
Wenn das da steht geht das auch. Wie gesagt, bei der Eingabe des Passwortes wird nichts angezeigt, einfach mit Enter bestätigen.
Besten Dank für Eure Hilfe. Ich wusste nicht das man nach Eingabe des Passwortes Enter drücken muss. Nach der Anleitung von Calvin2 konnte ich jetzt auch meine Domainkonfiguration anpassen. Aber auch der Tip von Taipan hat mich die Datei finden lassen. Euch allen einen Riesen Dank. Ihr habt mir schwer aus der Klemme geholfen, denn MAC User sind leider immer noch selten in den Big companys zu finden. Leider!!!