Langsam sehne ich mich nach meinem guten alten Word 98 zurück ... Jedesmal wenn ich in Word X mit dem Curser nur ein Wort berühre, dann wird die Formatierung geändert. Wie verhindere ich das? Ich denke mal, dass es damit zusammenhängt, dass eine Standartschriftart festgelegt ist und die macht sich jetzt immer wieder bemerkbar. Ich hab auch schon versucht die Standartschriftart zu ändern ... aber die Formatierung verändert sich trotzdem. Und "Times" ist ja nicht so das wahre, gell?
automatisches Formatieren ausstellen und fertig! MfG BassT (bin gerade auf der Arbeit und kann nicht nachschauen, wo genau der Menüpunkt ist, dürfte aber nicht zu schwer zu finden sein)
Das Problem ist mir neu, hat auch mit Standardschrift nichts zu tun, bei mir sit Word X robust und stabil. Was meinst Du mit Cursor berührt?
"mein gutes altes Word 98"??? Du willst sagen, dass Word X NOCH schlechter ist als Word 98??? Oh, Mann, gut dass ich vor Jahren auf Nisus Writer umgestiegen bin, und noch besser, dass - hoffentlich bald - Nisus Writer X rauskommt. Solana Beach Evangelist Mumpitz
Mir haben die Funktionen von Word98 (damals noch PC) vollkommen genügt und ich sehe auch keinen Vorteil von Word X. Ich sehe eigentlich bisher (auch wenn ich noch nicht lange mit arbeite) nur Nachteile (z.B. diese dummen Autofunktionen).
Eine kurze Frage: gibt es für Word 98 ein Wörterbuch mit neuer dt. Rechtschreibung? Bin nirgends fündig geworden.
Ähm .. Ich hab zwar sowas gefunden, aber da kann ich nur einstellen, ob z.B. ein Wort vervollständigt werden soll. Mit Layout kann ich nix finden. Zumindest bis auf diese eine AutoFormat-Funktion, aber die muss man ja immer erst auf das Dokument anwenden. Automatisch geschieht da ja nix.
>Und "Times" ist ja nicht so das wahre, gell? Und ob das das wahre ist. Seit ich RagTime benutze - bereits mehrere Jahre - machen ich alles in RagTime. Wenn man sich an die etwas andere Art erstmal gewöhnt hat, bleiben keine Wünsche mehr offen. Einfach, klar und vor allem stabil. Konvertierung für Word, Exel usw. ist ohne Probleme möglich, von der Formatierung mal abgesehen, die macht in einem oder anderen Fall schon mal Probleme. Wie das neue Produkt für OS X läuft, weiss ich allerdings noch nicht. Ich steige erst nach der Beta-Phase ein.
Werde mir auch mal Ragtime laden wenn es fertig ist (unter der Voraussetzung allerdings, dass es weiter die kostenlose Version für Privatleute gibt). Ich persönlich glaub auch, dass das besser ist. Auch OpenOffice sieht vielversprechend aus. Nur muss ich Word verwenden, weil andere Programme (wie z.B. Endnote 6.0) oft nur mit Word zusammenarbeiten. Ändert aber nix dran, dass die _Schrift_ Times sch**** ist ... und die ist mein Problem, denn Word scheint irgendwie mit nichts anderes schreiben zu wollen. Ich aber schon
>gibt es für Word 98 ein Wörterbuch mit neuer dt. Rechtschreibung? Schau mal hier nach (unter Tips): http://www.isbruch-schulz.de/ Blaubeere