1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport und Druckunterstützung!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Prince Adam, 24. November 2001.

  1. Prince Adam

    Prince Adam New Member

    Hallo,

    benoetige einen Expertenrat. Gedenke mir die neue Airport Basisstation zu kaufen, welche ja ueber 2 Ethernetanschluesse verfügt.

    Nun meine Frage: Den einen Anschluss benoetige ich für DSL, ueber den 2. wolte ich jedoch meinen Drucker anschliessen. Ist hierfuer ein Printserver notwendig oder kann der Anschluss des Druckers direkt erfolgen?
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Radio Eriwan . Im Prinzip ja.

    Allerdings muss der Drucker dazu über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen. Das haben meist nur teurere Drucker. Wenn der Drucker nur eine einfache USB-Schnittstelle hat, geht es nur mit Printserver.

    Thomas
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Auch für andere Leser interessant:
    Man kriegt einen Laser mit eingebautem Ethernet (und USB) schon für 999 Mark (bei All around my Mac gesehen). Man kann sich das Geld für einen Printserver sparen. Stattdessen empfehle ich die Anschaffung eines (mind., inzwischen ab ca. 100+ erhältlich) 5-Port Hub/Switch, an sich problemlos noch mehr dranhängen lässt. PrintServer benötigt man meines Wissens nur für antike Drucker mit Parallel-Schnittstelle, die anders nicht in ein Netz einzubinden sind. Und sie kosten meist deutlich mehr als ein Hub/Switch.
     
  4. Prince Adam

    Prince Adam New Member

    Danke allen für die Beantwortung meiner Frage, war sehr informativ.
     
  5. GeorgStieler

    GeorgStieler New Member

    Auch noch interessant: Apple USB-Printer-Sharing. Da ist ein Rechner Print-Server. Sieh mal beim Apple Support nach!
     

Diese Seite empfehlen