1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Compactflash-Karte - wie formatieren ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spock, 25. November 2001.

  1. spock

    spock Active Member

    Ich möchte meine CF - Karten gelegentlich als mobiles Speichermedium für kleinere Datenmengen benutzen;
    leider habe ich zur Formatierung nur meine Nikon-Kamerasoftware, die die CF-Karten als "read-only" formatiert; ein Bespielen im USB-Writer ist daher nicht möglich;
    die Hersteller bieten nur Treiber für die Lese/Schreibgeräte an, jedoch kein Formatierungstool;
    der Rechner erkennt die Nikon-formatierten Karten nur als schreibgeschützte Datei, nicht als Volume;

    Wer weiss Rat oder kennt ein passendes Tool ??

    Danke , spock
     
  2. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    schmeiß mal die Nikonsoftware runter.
    Dann liest du die CF Karten nur noch über den CF Reader/Writer via usb ein.
    Bei mir (habe eine coolpix 950) ging nach einem vorschnellen
    update auf die neueste Nikon software das kopieren auf die CF Karten nicht mehr - also auch nicht über den CF Reader/Writer.
    Wie dies zusammenhängt ist höchst merkwürdig:
    Die Nikon software (auf dem computer) "mischt" sich also in die
    Beschreibefähigkeit der CF Karten auf dem Reader/Writer Gerät - in meinem Fall ein PQI - ein.
    Formatieren tue ich die Karte in der Kamera unter menue - set up.

    p.s.
    Ich nutze diese Zusatzfunktion des schnellen Datentransfers regelmäßig zwischen meinen Computern.
    so nach dem Motto:
    kleiner 4MB gibt´s emails;
    von 4MB bis 128 MB via CF und falls größer wirds getoastet.

    noch was:

    Von Olympus gibt es ein kostenloses tool namens "Camedia utility",
    damit kann man kamerafremde jpg´s auf die Digitalkamera draufspielen.
    Man muss nur die entsprechenden Pixel auf kameraübliche ändern und das Bild als exif-JPG abspeichern mit einem kameraüblichen Namen - bei der coolpix also -DSCN1234.jpg - z.B.. Dann auf die CF Karte kopieren und ab in die Kamera und via video aus auf dem TV Gerät präsentieren.

    Einschränkung: Drehen geht nicht. nur Querformat - aber über Arbeitsfläche vergrößern in PS kein Problem.

    Ali
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi, muss noch mal nachkarten:
    Ich glaube dasss es nicht an der Kamerasoftware liegt, sondern an dem Nikon Bild-Programm auf deinem Compi.
    Dieses machte nämlich bei mir die CF Karten auch zu schreibgeschützten.

    Ali
     
  4. spock

    spock Active Member

    Du hast natürlich recht - inzwischen habe ich es an einem Rechner ohne Nikon View auch herausgekriegt; ohne diese Systemerweiterung ist die Karte ein normales Volume; wenn man den Nikon Viewbrowser wieder braucht (z.B. wegen der praktischen Übersichtsdarstellung) , kann man die Erweiterung einfach wieder einschalten;

    Danke jedenfalls, der Tipp mit den Fremdbildern in der Kamera ist verlockend
     

Diese Seite empfehlen