1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Joystick - welcher ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thomas Treyer, 24. November 2001.

  1. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    meine beiden Kinder haben Cro-Mag Rallye entdeckt, tun sich aber schwer, die Autos mit der Tastatur zu steuern.
    Frage 1: Welcher USB-Joystick (oder Gamepad) ist zu empfehlen?
    Frage 2: Gehen zwei identische Joysticks an einem Mac gleichzeitig? Kann ich sauber die Aktionen des einen Joystick dem Spieler 1 und die Aktionen des Anderen dem Spieler 2 zuweisen?
    Frage 3: Hat jemand Erfahrung mit Cro-Mag Rallye unter OS X?

    Thomas
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    ich benutze das GravisGamepad USB und den M$ Sidewinder PrecissionPro.
    Cro läßt sich mit dem M$ Joystick besser spielen, als mit dem Gamepad.
    der Haken an dem M$ Joystick ist das er ziemlich leicht geht. Da wäre ein Wingman von Logitech wahrscheinlich besser oder gleich ein Lenkrad.

    Joern
     
  3. Wolverine

    Wolverine New Member

    Saiteks Cyborg 3D USB kann ich nur empfehlen - flexibel, viele Tasten, robust - hervorragend für Flugsimulatoren. Für die meisten anderen Dinge ist eigentlich ein Gamepad besser geeignet (aber das hängt stark von den persöhnlichen Vorlieben ab).
    Unter System 9 kann man eigentlich alles zum laufen bringen, was einen USB-Stecker besitzt - bei Spielen, die die Input-Sprockets unterstützen, hat man keine Probleme (auch wenn man den Kram beim PC-Höcker kauft).
    Unter OS X habe ich noch nichts anderes gespielt als Maelstrom - dazu kann ich also nicht viel sagen.
     

Diese Seite empfehlen