1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Problem: externer Monitor am Titanium

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henryeven, 8. November 2001.

  1. henryeven

    henryeven New Member

    habe ein Problem beim Anschluß eines externen Monitors am Powerbook Titanium.
    Nach Anschluß des Monitors (Syncmaster GLsi) kann ich das Powerbook zwar mit geschlossenem Deckel starten. Der externe Monitor zeigt auch den Startvorgang.
    Nach dem Start geht das PB aber immer in den Ruhezustand über. Mit einer Taste kann man es wieder aufwecken, das Bild wird wieder kurzzeitig auf dem Monitor sichtbar, aber dann geht das PB sofort wieder in den Ruhezustand. Als Zweitmonitor klappt alles ohne Probleme. Woran kann das liegen?? System 9.2.1
    Danke Henning
     
  2. benz

    benz New Member

    Tipp:
    Powerbook ohne angeschlossenem Monitor aufstarten. Wenn Startvorgang abgeschlossen ist, Deckel zu (PB im Ruhezustand). Anschliessend Monitor anhängen, einschalten. PB über externe Tastatur "erwecken".
    Wichtig: Powerbook muss an Netzadapter angehängt sein, sonst gehts nicht...

    Klappte bei mir mit Beamer.

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen